Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vernetzung Über Modbus - ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue BASIC-MODBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC
3D
5D
6D
13D
15D
19D
OFF
9.5.2
Vernetzung über MODBUS
Es ist möglich mehrere Geräte miteinander zu vernetzen. Das Gerät verwendet als Protokoll für die
RS-485 Schnittstelle Modbus-RTU.
L-BAL-F079D-D 2023/24 Index 003
Limit ON / OFF
siehe Controller Setup / Limit
Vorgabe Intern2
Festdrehzahl "Vorgabe Intern2" aktiv. Funktion bei gewähltem "Steuermodus": 0 (siehe
"Controller Setup").
Bei gleichzeitiger Aktivierung von "Vorgabe Intern3" über die Funktion
Vorrang).
Vorgabe Intern3
Festdrehzahl "Vorgabe Intern3", auch bei gewähltem "Steuermodus": 0 (siehe "Control-
ler Setup").
Umkehr Drehrichtung
Umschaltung zwischen Drehrichtung "RECHTS" =
|
|
CCW
.
Bei Umschaltung über einen digitalen Eingang arbeitet das Gerät mit der gegenteiligen
Drehrichtung als im "Motor Setup" eingestellt.
Wird die Drehrichtung bei vorhandener Aussteuerung umgekehrt, so wird diese zu-
nächst auf "0" reduziert (abgeschaltet) und anschließend wieder auf den Vorgabewert
erhöht.
Bypass Temperaturmanagement (Betrieb mit max. Drehzahl)
Um eine möglichst hohe Lebensdauer zu erreichen, besitzt das Gerät ein aktives
Temperaturmanagement. Dabei wird die Aussteuerung reduziert, wenn interne Tempe-
ratur Grenzwerte überschritten werden.
In Entlüftungsanlagen, bei denen der Ventilator trotz Übertemperatur mit maximaler
Drehzahl weiterbetrieben werden muss, kann das Temperaturmanagement über einen
digitalen Eingang abgeschaltet werden. Gleichzeitig wird der Ventilator, unabhängig
von der Drehzahlvorgabe für den regulären Betrieb, mit maximaler Drehzahl betrieben.
Die Funktion wird bei geöffnetem Kontakt am digitalen Eingang aktiv (bei werkseitiger
|
Einstellung
D1/E1 Inverting
auch bei unterbrochener Leitung zum digitalen Eingang möglich ist.
Achtung!
Diese Funktion wird über die Umschaltung auf die
Voraussetzung für einen Betrieb mit maximaler Drehzahl ist die Einstellung auf
100 % (= Bemessungsdrehzahl) von
Das Gerät und dessen interne Bauteile sind bei Aktivierung dieser Funktion nicht
mehr vor zu hoher Temperatur geschützt (Auswirkung auf Lebensdauer).
Bypass Temperaturmanagement (Betrieb mit variabler Drehzahl)
Diese Funktion unterscheidet sich von 15D durch den Betrieb mit variabler Drehzahl.
Bei Abschaltung des Temperaturmanagementes über einen digitalen Eingang ist die
Drehzahlvorgabe über ein externes Signal weiterhin möglich. Die unter "Vorgabe
Intern3" eingestellte Drehzahl ist die maximale Drehzahl bei 100 % Vorgabesignal
(Begrenzung).
Keine Funktion
BUS Adresse
Die Geräteadresse ist werkseitig auf die höchste verfügbare MODBUS Adresse einge-
stellt: 247.
Einstellbereich MODBUS Adresse: 1 - 247.
UART Baudrate
Einstellung Übertragungsrate
Gültige Werte: 4800, 9600, 19200, 38400, 115200
Werkseinstellung: 19200
UART Mode
Einstellung Übertragungsformat.
Gültige Werte: 8O1, 8N1, 8E1, 8N2
Werkseinstellung: 8E1
Art.-Nr.
57/84
|
CW
|
= OFF), damit die maximale Drehzahl des Ventilators
"Vorgabe Intern3"
"Vorgabe Intern3"
Handterminal A-G-247NW
|
|
|
6D
hat
5D
|
und Drehrichtung "LINKS"
realisiert.
.
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecblue basic

Inhaltsverzeichnis