Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusausgang Über Blinkcode - ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue BASIC-MODBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC
10.2
Statusausgang über Blinkcode
Sichtfenster für Status LED bei Ausführung mit Kunststoffdeckel
LED Code
Relais
K1*
OFF
0
Keine Spannungsversorgung.
ON
1
Normalbetrieb ohne Störung.
Keine Freigabe = OFF
1 x ——
1
Klemmen "D1" - "24 V" (Digital In 1) nicht ge-
brückt.
Aktives Temperaturmanagement
Um das Gerät vor Schäden durch zu hohe Innen-
2 x –
1
temperaturen zu schützen, verfügt es über ein
aktives Temperaturmanagement.
Fehler Rotorlage
3 x –
0
Die Ermittlung der Rotorposition ist fehlgeschla-
gen.
Phasenausfall (nur bei 3 ~ Typen)
Der Controller verfügt über eine eingebaute Pha-
senüberwachung, bei Netzstörung (Ausfall einer
Sicherung oder Netzphase) schaltet das Gerät
4 x –
0
zeitverzögert (ca. 200 ms) aus.
Funktion nur bei ausreichender Belastung des
Controllers gegeben.
Motor blockiert
Wird bei vorhandener Kommutierung für ein be-
stimmtes Zeitfenster keine Drehzahl > 0 gemes-
sen, wird der Fehler "Motor Blockiert" ausgelöst.
5 x –
0
Störung Powermodul
Erdschluss oder Kurzschluss der Motorwicklung.
6 x –
0
L-BAL-F079D-D 2023/24 Index 003
OFF
ON
1 x
2 x
3 x
4 x
5 x
6 x
Ursache
Erklärung
Art.-Nr.
64/84
Diagnose / Störungen
Reaktion des Controllers
Behebung
Gerät schaltet aus und bei Spannungswiederkehr
automatisch wieder ein.
Spannungsversorgung prüfen.
Abschaltung über externen Kontakt (siehe Digital
Eingang).
Bei einem Temperaturanstieg über die festgeleg-
ten Grenzwerte wird die Aussteuerung linear re-
duziert.
Bei sinkender Temperatur steigt die Aussteuerung
wieder linear an.
Montage des Gerätes und Kühlung des Motors
prüfen.
Nach 8 Anlaufversuchen wird eine Fehlermeldung
angezeigt.
Prüfen (ohne Netzspannung), ob Motor frei dreh-
bar ist.
Nach einer Abschaltung erfolgt bei ausreichender
Spannungsversorgung nach ca. 15 sec. ein An-
laufversuch. Dies erfolgt solange bis wieder alle 3
Netzphasen vorhanden sind.
Netzversorgung prüfen.
Gerät schaltet aus, erneuter Anlaufversuch nach
ca. 2,5 sec.
Endgültige Abschaltung, wenn vierter Anlaufver-
such vergeblich.
Dann Reset durch unterbrechen der Netzspan-
nung erforderlich.
Prüfen, ob Motor frei drehbar.
EC-Controller schaltet ab, erneuter Anlaufversuch
nach ca. 70 sec. siehe Code 9.
Endgültige Abschaltung, wenn nach zweitem
Startversuch innerhalb 75 sec. erneute Fehlerer-
kennung.
Dann Reset durch unterbrechen der Netzspan-
nung erforderlich.
22.06.2012
v_flash_expl_red_1_x.VSD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecblue basic

Inhaltsverzeichnis