Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldung Bei Drehzahlabweichung "Fan Bad; Menügruppe Io Setup; Digitale Eingänge "D1" ("E1" *) - ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC-MODBUS Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue BASIC-MODBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC
9.4.5

Meldung bei Drehzahlabweichung "Fan Bad"

9.5
Menügruppe IO Setup
9.5.1
Digitale Eingänge "D1" ("E1" *)
Achtung!
Die Ventilatoren und Motoren für die diese Montageanleitung gültig ist, besitzen eine "100%-Funktion",
mit der ein Betrieb mit voller Drehzahl bei Ausfall des Vorgabesignals möglich ist. Hierzu wird die
Einstellung "Vorgabe Intern 2" (werkseitig auf 100 %) über den digitalen Eingang aktiviert.
Bei Verwendung der "100%-Funktion" sind Änderungen an den Parametern "D1 Funktion" und
"D1 Invertierung" nicht zulässig!
* Wenn der analoge Eingang "E1" nicht zur Vorgabe der Ventilatordrehzahl benötigt wird, kann dieser als digitaler Eingang
verwendet werden (siehe E1 Funktion). Es können für "E1" die gleichen Funktionen zugeordnet werden wie für "D1".
Achtung!
Niemals Netzspannung an den digitalen Eingängen anlegen!
Funktion
5D
1D
L-BAL-F079D-D 2023/24 Index 003
Fanbad Speed
Drehzahlabweichung
Werkseinstellung: 0 rpm
Einstellbereich: 0 - 255 rpm
Fanbad Time
Zeitverzögerung
Werkseinstellung: 0 sec
Einstellbereich: 0 - 255 sec
IO Setup
D1 Funktion
Den digitalen Eingängen "D1" und "E1"* können unterschiedliche Funktionen zuge-
ordnet werden.
Werkseitig ist die "D1 Funktion" auf "5D" für die Umschaltung auf "Vorgabe
Intern2" programmiert (erforderlich für 100%-Funktion) .
D1 Invertierung
Werkseitig ist die"D1 Invertierung " auf "ON" programmiert (erforderlich für
100%-Funktion).
Beschreibung
Vorgabe Intern2 (werkseitig für 100%-Funktion)
Festdrehzahl "Vorgabe Intern2" aktiv. Funktion bei gewähltem "Steuermodus": 0 (siehe
"Controller Setup").
Bei gleichzeitiger Aktivierung von "Vorgabe Intern3" über die Funktion
Vorrang).
Freigabe ON / OFF
Fern EIN/AUS (elektronische Abschaltung) über potenzialfreien Kontakt. Das Leis-
tungsteil wird elektronisch abgeschaltet, eine Bedienung des Gerätes ist nach Betäti-
gen der "Esc" Tastenkombination im abgeschalteten Zustand weiterhin möglich. Signal
Ein- und Ausgänge bleiben aktiv.
Ein programmiertes Störmelderelais (werkseitig "K1 Funktion" =
Abschaltung nicht.
Achtung!
Bei Fernsteuerung des Gerätes erfolgt im ausgeschalteten Zustand keine Freischal-
tung (keine Potenzialtrennung nach VBG4 §6)!
Art.-Nr.
56/84
Handterminal A-G-247NW
|
|
|
|
6D
hat
5D
|
|
2K
) meldet die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecblue basic

Inhaltsverzeichnis