Montageanleitung ECblue
7.2
Statusmeldung über LED-Blinkcode
LED Code
OFF
Keine Netzspannung
ON
Normalbetrieb ohne Störung
Aktives Temperaturmanagement
Um das Gerät vor Schäden durch zu hohe Innentempe-
raturen zu schützen, verfügt es über ein aktives Tempe-
2 x
raturmanagement.
Fehler Rotorlage
Die Ermittlung der Rotorposition ist fehlgeschlagen.
3 x
Motor blockiert
Wird bei vorhandener Kommutierung 8 sec. lang keine
Drehzahl > 0 gemessen, wird der Fehler "Motor Blo-
ckiert" ausgelöst.
5 x
Störung Powermodul
Erdschluss oder Kurzschluss der Motorwicklung.
6 x
Zwischenkreis Unterspannung
Wenn die Zwischenkreisspannung unter den festgeleg-
ten Grenzwert absinkt, erfolgt eine Abschaltung.
7 x
Zwischenkreis Überspannung
Wenn die Zwischenkreisspannung über die festgelegten
Grenzwerte ansteigt erfolgt eine Abschaltung des Mo-
8 x
tors.
Ursache zu hohe Eingangsspannung oder generatori-
scher Motorbetrieb.
L-BAL-F066-D 2044 Index 008
Ursache
Erklärung
Art.-Nr. 00702826-D
26/35
Reaktion des Controllers
Behebung
Netzspannung vorhanden?
Gerät schaltet Aus und bei Spannungswiederkehr auto-
matisch wieder EIN
Bei einem Temperaturanstieg über die festgelegten
Grenzwerte wird die Aussteuerung linear reduziert.
Bei sinkender Temperatur steigt die Aussteuerung wie-
der linear an.
Montage des Gerätes und Kühlung des Motors prüfen.
Nach 8 Anlaufversuchen wird eine Fehlermeldung ange-
zeigt.
Prüfen (ohne Netzspannung), ob Motor frei drehbar ist.
Gerät schaltet aus, erneuter Anlaufversuch nach ca.
2,5 sec.
Endgültige Abschaltung, wenn vierter Anlaufversuch
vergeblich.
Dann Reset durch unterbrechen der Netzspannung er-
forderlich.
Prüfen, ob Motor frei drehbar.
EC-Controller schaltet ab, erneuter Anlaufversuch nach
ca. 60 sec. siehe Code 9.
Endgültige Abschaltung, wenn nach zweitem Startver-
such innerhalb 60 sec. erneute Fehlererkennung.
Dann Reset durch unterbrechen der Netzspannung er-
forderlich.
Steigt die Zwischenkreisspannung innerhalb von 75 sec.
wieder über den Grenzwert an, so erfolgt ein automati-
scher Anlaufversuch.
Bleibt die Zwischenkreisspannung länger als 75 sec.
unter dem Grenzwert, so erfolgt eine Abschaltung mit
Fehlermeldung.
Sinkt die Zwischenkreisspannung innerhalb von 75 sec.
wieder unter den Grenzwert, so erfolgt ein automati-
scher Anlaufversuch.
Bleibt die Zwischenkreisspannung länger als 75 sec.
über dem Grenzwert so erfolgt eine Abschaltung mit
Fehlermeldung.
Diagnose