Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Betriebszustand Über A1 Und A2 - ZIEHL-ABEGG ECblue Montageanleitung

Ec-ventilatoren und motoren mit höchstem wirkungsgrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECblue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue
7.2
Anzeige Betriebszustand über A1 und A2
Über den Ausgang "A1 Status Out OC" ist eine Status-
meldung möglich (Ansteuerung einer LED
tion: Ausgang A1 Status Out OC.
ON : "A1 Status Out OC" = GND Potenzial
Über den Ausgang "A2 Operation Out OC" ist eine
Betriebsmeldung möglich (Ansteuerung einer LED
Installation: Ausgang A2 Operation Out OC.
ON : "A2 Status Out OC" = GND Potenzial
A2 Operation Out
A1 Status Out OC
auf GND = ON
auf GND = ON
OFF
ON
1 x
2 x
3 x
5 x
L-BAL-F056-D 1939 Index 003
A1 Status Out OC mit Blinkcode
Installa-
OFF
A2 Operation Out OC
OC *
OFF
Keine Netzspannung
OFF
Normalbetrieb ohne Störung
OFF
Keine Freigabe = OFF
Aktives Temperaturmanagement
Um das Gerät vor Schäden durch zu hohe
Innentemperaturen zu schützen, verfügt
es über ein aktives Temperaturmanage-
ment. Bei einem Temperaturanstieg über
die festgelegten Grenzwerte wird die Aus-
OFF
steuerung linear reduziert. Um bei redu-
ziertem Betrieb auf Grund zu hoher Innen-
temperatur ein externes Abschalten der
kompletten Anlage (bei diesem für den
Controller zulässigen Betrieb) zu verhin-
dern, erfolgt keine Störmeldung über A2.
HALL-IC
Falsches Signal von Hall-ICs, Fehler in
ON
der Kommutierung.
Interne Steckverbindung fehlerhaft.
Motor blockiert
Wird bei vorhandener Kommutierung
ON
8 sec. lang keine Drehzahl > 0 gemessen,
wird der Fehler "Motor Blockiert" ausge-
löst.
Art.-Nr. 00700562-D
ON
1 x
2 x
3 x
4 x
5 x
6 x
7 x
8 x
9 x
OFF
ON
Ursache
Erklärung
26/35
Diagnose / Störungen
Reaktion des Controllers
Behebung
Netzspannung vorhanden?
Gerät schaltet Aus und bei Spannungs-
wiederkehr automatisch wieder EIN
Abschaltung über Bus
Beschreibung Kommunikation
ECblue MODBUS
Bei sinkender Temperatur steigt die
Aussteuerung wieder linear an.
Montage des Gerätes und Kühlung des
Controllers prüfen.
Controller schaltet Motor ab. Automati-
scher Wiederanlauf, wenn kein Fehler
mehr erkannt wird.
Ventilator / Motor austauschen
EC-Controller schaltet ab, erneuter An-
laufversuch nach ca. 2,5 sec.
Endgültige Abschaltung, wenn vierter
Anlaufversuch vergeblich.
Dann Reset durch unterbrechen der
Netzspannung erforderlich.
Prüfen, ob Motor frei drehbar.
11.02.2009
v_flash_explain.VSD
14.02.2011
v_on_off_explain.VSD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis