Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmer Mit Schnellkupplung - SPM Leonova Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnehmer mit Schnellkupplung

Alle drei Arten von Stoßimpulsaufnehmer werden mit Leonova's
'SPM'-Anschluss (1) verbunden. Die Auswahl hängt von
der Vorbereitung der Messstelle ab. Zur systematischen
Stoßimpulsmessung und –aufzeichnung sind sicherlich die fest
installierten Adapter sowie Aufnehmer mit Schnellkupplung
am besten geeignet.
Die Adapter sind solide Metallbolzen mit unterschiedlicher Länge
und Gewindegrößen, die hinsichtlich der Signalübertragung
optimiert sind. Sie werden in Bohrungen mit Senkungen
geschraubt, Klebeadapter sind ebenfalls erhältlich.
Drücken Sie die Schnellkupplung auf den Adapter und drehen
Sie dann die Schnellkupplung im Uhrzeigersinn. Zum Abnehmen
drehen Sie die Schnellkupplung im Gegenuhrzeigersinn.
Fest installierte Aufnehmer sowie Adapter müssen sorgfältig
installiert sein. Anderenfalls sind keine aussagekräftigen
Messungen an dieser Messstelle möglich.
Die Adapteroberflächen müssen sauber und eben sein. Sie
sollten durch eine Kappe geschützt werden.
An die Kappe kann auch eine CondID
(RFID) angebracht werden. Damit ist eine automatische,
berührungslose Zuordnung und Erkennung der Messstelle
möglich, außerdem enthält CondID® die letzten gemessenen
Werte. CondID
sollte nicht plan auf metallischen Oberflächen
®
aufliegen. SPM empfiehlt einen Mindestabstand von 3 Milli-
metern zwischen CondID
D
CondID antwortet auf ein Erkennungssignal sobald Leonova
nahe genug an die CondID
enthält alle Grunddaten des Messpunkts: Messpunktnummer,
Name sowie die mit der Messstelle verbundenen Messverfahren
mit allen notwendigen Daten. Ist die Messstelle bereits in
Leonova geladen, wird diese sofort angezeigt, anderenfalls
wird die Messstelle den Messstellen im Speicher hinzugefügt.
CondID
enthält darüber hinaus auch die Messergebnisse, falls
®
diese nach der Messwertaufnahme mit 'Auf CondID schreiben'
übertragen wurden.
D:10
Stoßimpuls-Messung
Identifikationsplakette
®
-Plakette und metallischen Flächen.
®
®
-Plakette gehalten wird. CondID
1
Drücken und
drehen
®
Signalübertragung
Identifikations-
plakette, CondID
Schutzkappe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis