Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Methode Mit Vier Läufen; Methode Mit Zwei Läufen - SPM Leonova Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Methode mit vier Läufen
Dieses Verfahren kann als die traditionelle Auswucht-
methode bezeichnet werden. Dabei wird in den Läufen
2, 3 und 4 ein Testgewicht konstanter Masse bei 0°,
120° und 240° am Wellenumfang befestigt.
Es ist wichtig, dass die Drehzahl der Maschine bei
allen Messungen gleich ist.
Früher musste eine Skizze gezeichnet werden, in der
die Lage und Größe der einzelnen Schwingungsvek-
toren eingetragen und aus der Vektorüberlagerung
dann die Unwucht ermittelt wurde. Dies übernimmt
jetzt Leonova. Nach der letzten Messung zeigt das
Gerät die Ausgleichsmasse in Gramm und deren
Position in Grad (gemessen von dem Punkt, wo das
erste Testgewicht angebracht wurde).
Methode mit zwei Läufen
Dieses Ver fahren funktionier t durch 'synchrone'
Schwingungsmessung. Dazu ist ein Triggerimpuls eines
Tachometers notwendig. Jede Messung beginnt bei
exakt der gleichen Wellenposition.
Das Triggersignal definiert dabei die Referenz, die
zur Winkelberechnung zwischen 0° (Position des
Testgewichts), der Lage der 'schweren Stelle' und der
durch das Testgewicht resultierenden ‚künstlichen'
Unwucht, benötigt wird.
Der Tachometer darf zwischen den Durchläufen nicht
bewegt werden.
Schwache
Richtung
F:9
Auswuchten
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis