Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Machine Guard
SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden
Tel +46 152 225 00 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se
für
TM
MG-4
Technical data are subject to change without notice.
ISO 9001 certified. © SPM 2000-07. 71612.C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SPM Machine Guard MG-4

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Machine Guard MG-4 SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data are subject to change without notice. Tel +46 152 225 00 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se ISO 9001 certified. © SPM 2000-07. 71612.C...
  • Seite 3 Stossimpulsaufnehmer 42000 ..........41 Anpassungseinheit TMU-12 ........... 42 SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 5 125 V (max. 4) 24 V AC/DC, 12 V DC Machine Guard MG-4 Machine Guard MG-4 ist eine Dauerüberwachungseinheit für Schwingstärke (VIB) und Wälzlagerzu- stand (SPM). Die Einheit liefert für jeden Kanal: • Statusanzeige (grün - gelb - rote Lampe) •...
  • Seite 6 MG4-1 (1 Kanal VIB) können Sie sich dagegen schützen. Für die Überwachung der Lüfter- schwingungen und -wälzlager brauchen Sie eine MG4-12 (1 Kanal VIB, 2 Kanäle SPM). Für die komplette Überwachung einschliesslich Motor brauchen Sie zwei MG4-12 (1 Kanal VIB, 2 Kanäle SPM pro Einheit).
  • Seite 7 Vorverstärker, für den die MG-4 Einheit besonders vorbereitet werden muss. Die Aufnehmer TRV-01, TRV-12/13 und TRV-22/23 haben einen Messbereich von 3 - 1000 Hz. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice.
  • Seite 8 • Alarmverzögerung 0 bis 600 Sekunden • Verbindung zwischen einem Messkanal und einem Analogausgang • Messbereich für den Analogausgang in Stufen von 10 mm/s für VIB und 10 dB für SPM • Verbindung zwischen einer Alarmgrenze und einem Relais. Mehrere Alarmgrenzen können mit dem gleichen Relais verknüpft werden.
  • Seite 9 Die beiden Kanäle für jede Methode arbeiten seriell. Die Dauer eines Messzyklus ist also die kombinierte Messzeit für beide Kanäle. Für Schwingungen dauert der Messzyklus min. 2, max. 30 Sekunden. Für SPM dBm/dBc dauert der Messzyklus für zwei Kanäle 4 Sekunden. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice.
  • Seite 10 Mit ENT wird das Programmieren des gewählten Kanals eingeleitet. Solange PASSWORT auf AN steht (siehe Seite 28) kann man die Kanaleinstellungen einsehen aber nicht ändern. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice.
  • Seite 11 Für Kabellängen unter 4 m können Sie den Stossimpulsaufnehmer SPM 40000 verwenden. Der Stossimpulsaufnehmer SPM 42000 hat eine eingebaute TMU (Anpassungseinheit). Eine TMU wird für Kabellängen von 4 m bis max. 100 m benötigt. Der Aufnehmer SPM 40000 kann mit einer TMU Einheit vom Typ SPM TMU-12.
  • Seite 12 Alarmlogik (wie der Relaisstatus für die Maschinensteuerung verwendet wird) werden in der SPS eingestellt. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 13 Arbeit einlaufenden Messwerte und Alarmmeldungen werden von der SPS nicht beachtet. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 14 Abschrauben eines Aufnehmerkabels kann dann keinen TLT Alarm auslösen. Zum Messen wird dann das Handmessgerät an das lose Aufnehmerkabel angeschlossen. Für SPM Messungen mit den Geräten T30/A30 spielt der Aufnehmertyp, 40000 (plus TMU) und 42000, keine Rolle. Die normalerweise mit der MG-4 verwendeten Schwingungsaufnehmer TRV- 20/21 und TRV-18/19 sind mit den Handmessgeräten nicht kompatibel.
  • Seite 15 Überschreiten der oberen Grenze für ”annehmbar” wird gelber Alarm ausgelöst. Bei Überschrei- ten der unteren Grenze für ”unzulässig” wird roter Alarm ausgelöst (siehe folgende Seite). SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice.
  • Seite 16 Eine Stufe entspricht dem Faktor 1,6 (mal stärkere Schwingungen, eine Zone dem Faktor 2,6. Drei Stufen sind ein vierfacher Anstieg der Schwingstärke. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice.
  • Seite 17 UNF 1/4"-28, verwendet werden. Der Temperaturbereich für TRV-20/21 ist -20° bis +125° C. Der Temperaturbereich für TRV-18/19 ist -20° bis +70° C. Das Koaxialkabel SPM 90005-L verträgt -20° bis +70° C, das Koaxialkabel SPM 90267-L -40° bis +125° C. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice.
  • Seite 18 M8-Gewinde, TRV-19 und TRV-21 ein Gewinde UNF 1/4"-28. Mittels bis zu drei Unterleg- scheiben kann der Kabelanschluss um 90° pro Scheibe gedreht werden. Das Koaxialkabel (SPM 90005-L oder 90267-L) mit TNC-Stecker muss dicht am Aufnehmer mit einer Kabelschelle gesichert werden.
  • Seite 19 Schwingungsmessung. Bei Schwingungen handelt es sich um eine fortlau- fende komplexe Bewegung, die in geringem Masse auch durch Stösse angeregt wird. Mit der SPM- Methode werden Stösse direkt gemessen und Schwingungen ausgefiltert. Folgendes ist für das Verständnis der Methode und der Arbeitsweise der Stossimpulsaufnehmer wichtig:...
  • Seite 20 • rot für 35 dBn und höher = schlechter Zustand. 21 und 35 sind die empfohlenen Alarmgrenzen für den Maximalwert dBm. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice.
  • Seite 21 Bei raschen Anstieg soll das Wälzlager so schnell wie möglich ausgetauscht werden. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 22 Kräfte be- Last stimmt werden Wahl der SPM Messpunkte Um eine korrekte Signalübertragung zu gewährleisten, müssen die SPM Messpunktes nach folgen- den Regeln ausgewählt werden: A Der Signalweg zwischen Lager und Messpunkt soll so kurz und geradlinig wie möglich sein.
  • Seite 23 Die Stossimpulssignale mit einer Handtastsonde messen. Sind diese überall gleich stark, braucht nur ein Messpunkt, mitten zwischen Punkt 1 und 2, verwendet werden. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject bis change without notice.
  • Seite 24 Messgerät. Das Aufnehmergehäuse besteht aus säurefestem Stahl. Das Standardgewinde ist M8, mit UNC 5/ 16" als Alternative. Mit einem langen Aufnehmer (SPM 40001 oder SPM 40101) können Lager- gehäuse unter Schutzverkleidungen erreicht werden. Die Aufnehmerlänge ist aus das Stossimpuls- signal abgestimmt und darf nicht geändert werden.
  • Seite 25 Das Standardgewinde ist M8. Als Alternative gibt es UNC 5/16". Der Aufnehmer wird über ein Koaxialkabel mit TNC- Anschluss an die MG-4 angeschlossen. In feuchter Umgebung muss ein wasserdichter TNC-Stecker SPM 13008 verwendet werden. Bei wenig Platz wird ein Winkelstecker verwendet. Mit verlängerten Aufnehmern lassen sich Lagergehäuse unter Schutzverkleidungen und dergleichen erreichen.
  • Seite 26 (6.5) Installation von Stossimpulsaufnehmern Eine SPM-Installation ist wertlos, wenn das Signal durch falsche Aufnehmermontage zu sehr gedämpft wird. Der Konus des Aufnehmers muss fest auf dem Lagergehäuse aufsitzen. Die Bohrung und das Gewinde müssen so ausgeführt sein, dass der Aufnehmer korrekt festgezogen werden kann.
  • Seite 27 IP65. Die Kabeldurchführungen sind dicht für Kabeldurchmesser von 5,5 bis zu 10 mm. Der Temperaturbereich ist 0° bis 50° C. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice.
  • Seite 28 Die Koaxialkabel von Stossimpuls und Schwingungsaufnehmern werden an die TNC Kontakte an der Unterseite der MG-4 angeschraubt. Die Anzahl dieser Kontakte hängt von der MG-4 Version (hier MG4-22) ab. Die SPM Kontakte sitzen immer in Richtung Frontpanel, die VIB Kontakte in Richtung Rückseite.
  • Seite 29 DO = Digital aus 0 oder 24 V zu externem Relais SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 30 Diese Geräte werden seriell angeschlossen. Die Treibspannung der Analogleitung beträgt etwa 10 V DC. Das begrenzt den Gesamtschleifenwiderstand auf max. 400 . SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice.
  • Seite 31 (B) zeigt die MG-4 Version, den zu verwendenden Schwingungsaufnehmer (TRV-20), den Frequenz- bereich für die Schwingungsmessung (3-1000 Hz) und den zu verwendenden Stossimpulsaufnehmer (Typ 42000). Auf Zeile 4 sehen Sie die Versionsnummern der drei Prozessoren CPU, VIB und SPM (vergleichen Sie Seite 5). Mit ENT kommen Sie zurück zum Menü VERSION.
  • Seite 32 Mit ENT verlassen Das Menü VERSION, Passwort und Messen abstellen Die Kanaleinstellung ist durch das Passwort ‘SPM’ geschützt. Solange im Menü VERSION (A) Passwort = AN ist, können Sie die mit der Funktion Programmieren die Kanaleinstellungen einsehen aber nicht ändern, da die Tasten AUF/AB blockiert sind. Wählen Sie im Menü VERSION mit SET die Zeile PASSWORT.
  • Seite 33 Im Menü (B) ist der Einstellwert die Aufnehmerempfindlichkeit. Der Wert steht auf der Kalibrierkarte des Aufnehmers. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 34 Alarmverzögerung kann in Stufen von 2 Sekunden im Menü (F) eingestellt werden, von 0 bis zu max.. 600 Sekunden (10 Minuten). Der Effekt der Verzögerung wird auf Seite 32 gezeigt. SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice.
  • Seite 35 Kanalname steht dann oben auf den folgenden Menüs. Zeile 2 im Menü (A) zeigt den TLT Status an. Für einen SPM Kanal wird eine Zahl angezeigt, die die Qualität des Messkreises ausdrückt. Der kleinste annehmbare Wert ist 15. Sie können das im folgenden Menü...
  • Seite 36 Die Rückstellung des Alarms erfolgt automatisch beim Absinken des Messwertes unter den Alarmpegel (keine Rückstelltaste am Gerät). SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 37 Aufnehmer mit Vorverstärker) Aufnehmertype: TRV-20/21 mit Isolationsfuss TRX-18/19 SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 38 Aufnehmer mit Vorverstärker) Aufnehmertyp: TRV-20/21 mit Isolationsfuss TRX-18/19 SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 39 Aufnehmerleitungstest für Qualität des Messkreises Aufnehmertyp: SPM 40000 / 42000 SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 40 Aufnehmerleitungstest für Qualität des Messkreises Aufnehmertyp: SPM 40000 / 42000 SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 41 Führungszapfen für M8 81092 17 mm Hülse für Drehmomentschlüssel SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 42 Max. Anzugsmoment: 10 Nm * Individueller Wert siehe Kalibrierkarte SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 43 5 Nm )* Individueller Wert auf der Datenkarte SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...
  • Seite 44 Standard-Stossimpulsaufnehmer, UNC 5/16", lange Ausführung SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se ISO 9001 certified. © SPM 2000-07. 71612.C...
  • Seite 45 Kabelanschluss: 42100 Stossimpulsaufnehmer mit TMU, UNC 5/16" SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se ISO 9001 certified. © SPM 2000-07. 71612.C...
  • Seite 46 Max. 100 m Befestigung: M4-Schrauben, rostfrei AISI 316 SPM Instrument AB • Box 4 • S-645 21 Strängnäs • Sweden Technical data subject to change without notice. Tel +46 152 22500 • Fax +46 152 15075 • info@spminstrument.se • www.spminstrument.se...