Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPM Leonova Anleitung Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrere Lager in einem Gehäuse
Diese Lageranordnung wird wie ein einziges Lager
betrachtet da wie z.B. bei dieser Vertikalpumpe (4)
nicht unterschieden werden kann, von welchem Lager
bei 1 die Stoßimpulse stammen.
Außerdem kann ein Signalübersprechen (Crosstalk)
zwischen Punkt 1 und 2 stattfinden. Das hätte zur
Folge, dass in Pkt. 2 gemessene Stoßimpulse von
Pkt. 1 stammen.
Prüfen Sie deshalb die Signalstärke mit der Hand-
tastsonde. Der Messpunkt sollte so gewählt werden,
dass die Werte konstant bzw. gleich stark sind. Dieser
Messpunkt kann z.B. in Position X liegen, zwischen
den Punkten 1 und 2.
Fest installierte Aufnehmer
Bei großen Elektromotoren (5) sind die Lager häufig
in Lagerschalen angeordnet, die fest verschweißt
sind. Aufgrund der auftretenden Signaldämpfung
sollte der Messpunkt deshalb auf oder in der Nähe
der Lagerschale angeordnet werden.
Die antriebseitige Lagerschale (A) ist in der Regel
gut zu erreichen. Mit einem langen Messnippel, der
schräg montiert ist, bleibt so genügend Platz, um den
Aufnehmer zu befestigen.
Das lüfterseitige Lager (B) erfordert eine Festin-
stallation des Aufnehmers. Dieser wird ebenfalls
in der Lagerschale montiert. Durch einen Schlitz
der Lüfterabdeckung kann das Koaxialkabel zum
Messanschluss verlegt werden.
4
X
2
5
A
A. AS Seite
Stoßimpuls-Messung
1
B
D
B. BS Seite
D:7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis