Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPM Leonova Anleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fenster
Damit der 'Leck-Effekt', der durch den FFT
Prozess auftritt, kompensiert werden kann, wird
normalerweise eine Fensterfunktion angewandt.
Für die verschiedenen Anwendungen wählt man
Fenster nicht richtig angewendet, können Fehler
in der FFT-Berechnung auftreten, die die Ampli-
tude, Frequenz oder sogar die gesamte Form des
Spektrums beeinflussen können.
Fenster wird man bei transienten Signalen
verwenden. Das Rechteck-Fenster hat die
beste Frequenzauflösung, aber eine schlechte
Amplitudengenauigkeit und einen starken
Leck-Effekt.
- Hanning/Hamming. Das Hanning und Hamming
Fenster sind am besten für unregelmäßige
Signale geeignet. Diese Fenster haben eine
gute Frequenzauflösung und auch eine gute
Amplitudengenauigkeit. Da das Hanning
Fenster einen etwas geringeren Leck-Effekt
hervorruft, wird dieses Fenster normalerweise
bevorzugt.
- Flat-Top. Das Flat-Top Fenster soll bei sinus-
förmigen Signalen verwendet werden. Dieses
Fenster weist die beste Amplitudengenauigkeit
auf, hat aber eine schlechte Frequenzauflösung.
Generell ist empfohlen:
- Hanning Fenster für Frequenzgenauigkeit
- Flat-Top Fenster für Amplitudengenauigkeit.
- Rectangle-Fenster nur bei transienten Signalen.
1
1
Schwingungsmessung
E
E:15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis