Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 3.2.6
Analogausgang
A 3.2.6.1
ANALOGRANGE
ANALOGRANGE [0-5V|0-10V|4-20mA]
Setzt die Art des Analogausgangs.
A 3.2.6.2
ANALOGSCALEMODE, Skalierungsart Analogausgang
ANALOGSCALEMODE STANDARD|TWOPOINT
Auswahl der Skalierungsart für den Analogausgang.
- STANDARD: Messbereich des Sensors ausnutzen
- TWOPOINT: Zweipunktskalierung innerhalb des Analogbereiches
Minimalwert: Messwert in mm, der dem unteren Analogwert zugeordnet ist,
Maximalwert: Messwert in mm, der dem oberen Analogwert zugeordnet ist.
i
Der Minimalwert (in mm) kann größer als der Maximalwert (in mm)
A 3.2.6.3
ANALOGSCALERANGE, Skalierungsgrenzen Zweipunktskalierung
ANALOGSCALERANGE <limit 1> <limit 2>
Setzt die Skalierungsgrenzen des Analogausganges bei Zweipunktskalierung.
Wertebereich:
<limit 1> = (-2 ... +2) * Messbereich [mm]
<limit 2> = (-2 ... +2) * Messbereich [mm]
Die Skalierungsgrenzen dürfen nicht identisch sein.
A 3.2.6.4
ANALOGSCALESOURCE
ANALOGSCALESOURCE NONE | MFI | KEY_SELECT
Bestimmt den Port, mit dem das Teachen durchgeführt wird.
- NONE: Kein Port ausgewählt.
- MFI: Schalteingang löst die Teachfunktion aus.
- KEY_SELECT: Die Taste Select löst die Teachfunktion aus.
optoNCDT 1900
sein, siehe
7.6.3.
Seite 117