Funktionsprinzip, Technische Daten
Modell
ILD1900-
Digitale Schnittstelle
Analogausgang
Schaltausgang
Anschluss
Lagerung
Temperatur-
bereich
Betrieb
Schock (DIN-EN 60068-2-27)
Vibration (DIN-EN 60068-2-6)
Schutzart (DIN-EN 60529)
Material
Gewicht
Bedien- und Anzeigeelemente
d.M. = des Messbereichs MBA = Messbereichsanfang, MBM = Messbereichsmitte, MBE = Messbereichsende
Angaben gültig für weiße, diffus reflektierende Oberflächen (Micro-Epsilon Referenz-Keramik für ILD-Sensoren)
1) Werkseinstellung: Messrate 4 kHz, Median 9; Ändern der Werkseinstellung erfordert IF2001/USB
2) Bezogen auf Digitalausgang
3) Typischer Wert bei Messung mit 4 kHz und Median 9
4) Bezogen auf Digitalausgang in Messbereichsmitte; der spezifizierte Wert wird nur durch Montage auf eine metallische Sensorhalte-
rung erreicht. Ein guter Wärmeabfluss vom Sensor zur Halterung muss gewährleistet sein.
5) Lichtpunktdurchmesser mit punktförmigen Laser mit Gaußfit (volle 1/e²-Breite) bestimmt; bei ILD1900-2: mit emulierter 90/10 knife
edge Methode bestimmt
6) Anbindung über
Schnittstellenmodul, siehe A 1
7) Anschluss an PC über
IF2001/USB, siehe A 1
optoNCDT 1900
2
6
4 ... 20 mA / 0 ... 5 V/ 0 ... 10 V (16 bit; frei skalierbar innerhalb des Messbereichs)
2 x Schaltausgang (Fehler- & Grenzwert): npn, pnp, push pull
integriertes Kabel 3 m, offene Enden, min. Biegeradius feste Verlegung 30 mm;
oder integriertes Pigtail 0,3 m mit 17-pol. M12-Stecker;
optional Verlängerung auf 3 m / 6 m / 9 m / 15 m möglich (passende Anschlusskabel siehe Zubehör)
Select & Function Tasten: Schnittstellenauswahl, Mastern (Zero), Teachen, Presets, Quality Slider,
Webinterface für Setup
: Applikationsspezifische Presets, Peakauswahl, Videosignal, frei wählbare
7
Mittelungen, Datenreduktion, Setupverwaltung;
10
25
50
RS422 (18 bit) / PROFINET
-20 ... +70 °C (nicht kondensierend)
0 ... +50 °C (nicht kondensierend)
15 g / 6 ms
30 g / 20 ... 500 Hz
IP67
Aluminiumgehäuse
ca. 185 g (inkl. Pigtail), ca. 300 g (inkl. Kabel)
Frequenzauswahl, Werkseinstellung;
2 x Farb-LED für Power / Status
100
200
/ EtherNet/IP
)
6
6
Konverter, siehe A 1
500
Seite 19