Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 3.2.8.11 Master; A 3.2.8.12 Mastersignal; A 3.2.8.13 Mastersource - MICRO-EPSILON ILD1900-2LL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ILD1900-2LL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor

A 3.2.8.11 MASTER

MASTER [DIST1]
MASTER ALL|DIST1 SET|RESET
Die Funktion verwendet den Messwert (DIST1), um einen Offset zu generieren. Dieser Offset wird dann auf die folgenden Messwerte
angewandt.
Beispiel:
Null ist als Masterwert definiert, DIST1 liefert als Messwert aktuell 0,5 mm. Damit wird als Offset
-0,5 mm auf DIST1 angewandt.
Die Reset-Funktion setzt den Offset auf Null zurück.
Die Ausgabe listet die Werte und das Wort ACTIVE, wenn die Masterung gerade verwendet wird, oder das Wort INACTIVE ohne
Masterung.

A 3.2.8.12 MASTERSIGNAL

MASTERSIGNAL DIST1
MASTERSIGNAL DIST1 <master value>
MASTERSIGNAL DIST1 NONE
- <master value>: Wert in mm, Wertebereich -2 ... 2 * Messbereich
Zeigt, ändert oder löscht den Masterwert. Der Masterwert wird mit dem aktuellen Messwert verrechnet, wenn die Masterung aktiv ist.
Die Masterung selbst kann mit dem Befehl MASTER ausgelöst werden.
Ist der Masterwert 0, so hat das Mastern die gleiche Funktionalität wie das Nullsetzen.
Die Ausgabe listet Signale und den aktuell verwendeten Masterwert.

A 3.2.8.13 MASTERSOURCE

MASTERSOURCE NONE | MFI | KEY_SELECT
Wählt den Port aus, mit dem das Mastern durchgeführt wird.
- NONE: Kein Port (Hardware) ausgewählt; über einen Befehl ist das Mastern möglich.
- MFI: Verwende den Schalteingang, um die Masterung auszulösen.
- KEY_SELECT: Verwende die Taste Select, um die Masterung auszulösen.
optoNCDT 1900
Seite 121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis