Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf; 1-Punkt-Messung Mit Umschlag Und Werkzeugkorrektur; Allgemeines - Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.3.3

Ablauf

Position vor Messzyklusaufruf
Der Messtaster muss gegenüber der zu messenden Fläche positioniert werden.
Position nach Messzyklusende
Nach Beendigung des Messvorgangs steht der Messtaster um den Betrag _FA gegenüber
der Messfläche.
Achtung
Genaues Messen erfordert einen unter den Messbedingungen kalibrierten Messtaster, d. h.
Arbeitsebene und Messgeschwindigkeit beim Messen und Kalibrieren stimmen überein.
Beim Einsatz des Messtasters in der Spindel für angetriebene Werkzeuge ist auch die
Ausrichtung der Spindel zu beachten. Abweichungen können zu zusätzlichen Messfehlern
führen.
6.5.4

1-Punkt-Messung mit Umschlag und Werkzeugkorrektur

6.5.4.1

Allgemeines

Funktion
Mit diesem Messzyklus und der Messvariante _MVAR=1000 wird der Istwert eines
Werkstückes in Bezug auf den Werkstücknullpunkt in der Messachse durch Erfassung
zweier am Durchmesser gegenüberliegender Punkte ermittelt.
Das Werkstück wird vom Zyklus vor der ersten Messung mit SPOS auf die unter dem
Parameter _STA1 programmierte Winkelstellung positioniert und der Umschlag um 180° vor
der zweiten Messung vom Zyklus automatisch generiert.
Aus beiden Messwerten wird der Mittelwert gebildet.
Ansonsten gelten die gleichen Bedingungen und Werkzeugkorrekturmöglichkeiten wie bei
der Messvariante _MAVAR=10 "1-Punkt-Messung und Werkzeugkorrektur".
Messzyklen
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
Messzyklen für Drehmaschinen
6.5 CYCLE974 Werkstück: 1-Punkt-Messung
6-75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis