Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch Seite 318

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messzyklen für Drehmaschinen
6.3 CYCLE982 Werkzeug: Dreh- und Fräswerkzeuge messen
Messvariante
Beispiel 5:
Axiale Stellung,
R ≠ 0,
Messen ohne Umschlag,
4 Messungen erforderlich
_MVAR=4002
Messrichtung für
Längenermittlung L2
entgegen der
Anfahrrichtung ,
Messablauf wie bei
_MVAR=x3002, jedoch
veränderte
Anfahrbewegung
Hinweise:
Längenmessungen für L2
(P1, P2) erfolgen hier am
gleichen Messpunkt,
ohne Spindeldrehung um
180 Grad. Es wird immer
dieselbe Schneide
vermessen (Startwinkel
_STA1).
Bei der Wahl der
Startposition bzw. des
Maßes a ist unbedingt
die Fräserbreite zu
berücksichtigen!
6-42
gegebene
Korrektur
Geometrie
erfolgt in
L1=...
L1
L2=...
L2
R=...
R
L1=(P3x +
P4x)/2
L2=(P1z +
P2z)/2
R= ABS(P3x-
P4x)/2
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
Fräswerkzeuge
Messzyklen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis