Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokollkopf - Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzfunktionen
7.1 Protokollieren von Messergebnissen
7.1.7

Protokollkopf

Funktion
Der Protokollkopf kann vom Anwender frei gestaltet werden oder es kann ein von den
Standard-Messzyklen vorbereiteter Protokollkopf verwendet werden.
Die Auswahl erfolgt über das Messzyklendatenbit _CBIT[11].
_CBIT[11]=0: Standardprotokollkopf
_CBIT[11]=1: anwenderdefinierter Protokollkopf
Der Inhalt des Protokollkopfes wird in einem Feld von Stringvariablen _HEADLINE[10]
hinterlegt, die nach Einschalten des Protokollierens (CYCLE100) automatisch ausgegeben
werden. Die maximale Anzahl der auszugebenden Kopfzeilen kann bei Inbetriebnahme der
Messzyklen geändert werden (_PROTFORM[3]).
Jedes Feldelement enthält eine Zeile des Protokollkopfes.
Anwenderdefinierter Protokollkopf
In Line 1 ff. wird der Inhalt des Stringfeldes _HEADLINE[ ] eingetragen. Die Anzahl der
Kopfzeilen (entsprechend der Länge des Feldes _HEADLINE) kann vom Anwender
vorgegeben werden.
Standardprotokollkopf
Der Standardprotokollkopf enthält feste und variable Anteile.
Alle variablen Anteile sind fett gekennzeichnet, das sind:
Line 1 Seitenzahl,
Line 3 Programmname,
Line 5, 6, 7 (_HEADLINE[0-2]) ff. und
Line 9 (_PROTVAL[0])
Line 10 (_PROTVAL[1])
Fest vordefiniert ist Line 1.
Line 1
Line 2
Line 3
Line 4
Line 5
Line 6
Line 7
Line 8
Line 9
Line10
Line 11
7-8
Date:
98/09/15
Programm: MESSPROGRAMM_1
Teilenummer: 123456789
Auftragsnummer: 6878
Bearbeiter: M¸ller Tel.: 1234
--------------------------------------------------------------------------
---------------
Mess-
, Achse
, Soll-
punkt
wert
--------------------------------------------------------------------------
--------------
Time:
10:05:30
,
,
, Zeit
Istwer
Differen
t
z
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
Page: 1
Messzyklen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis