Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch Seite 529

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanalorientierte Bits
Baustein
Bezeichner
_CHBIT
GUD6
_CHBIT[0]
GUD6
_CHBIT[1]
GUD6
_CHBIT[2]
GUD6
_CHBIT[3]
GUD6
_CHBIT[4]
GUD6
_CHBIT[5]
GUD6
_CHBIT[6]
GUD6
_CHBIT[7]
GUD6
_CHBIT[8]
GUD6
_CHBIT[9]
GUD6
_CHBIT[10]
Messzyklen
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
Beschreibung
Kanalbits
Messeingang bei Werkstückmessung
0: Messeingang 1
1: Messeingang 2
Messeingang bei Werkzeugmessung
0: Messeingang 1
1: Messeingang 2
Kollisionsüberwachung bei Zwischenpositionierung
0: AUS
1: EIN
Werkzeugkorrekturmodus bei Werkzeugmessung
0: Erstmaliges Vermessen (Geometrie bestimmen)
1: Nachmessen (Verschleiß bestimmen)
Mittelwert bei Werkstückmessung mit automatischer Werkzeugkorrektur
(_EVNUM>0)
0: keine Mittelwertbildung über mehrere Teile
1: mit Mittelwertbildung und Verrechnung
Erfahrungswert-Einrechnung (_EVNUM>0)
0: Subtraktion vom Ist-Wert
1: Addition zum Ist-Wert
Werkzeugkorrekturmodus bei Werkstückmessung mit automatischer
Werkzeugkorrektur
0: Korrektur in Verschleiß
1: Korrektur in Geometrie, Verschleiß löschen
Ab Messzyklen-SW 6.3:
Bei Summen-, Einrichtekorrektur und _CHBIT[8]=0:
0: Korrektur in Summenkorrektur
1: Korrektur in Einrichtekorrektur, Summenkorrektur löschen
Messwertkorrektur in CYCLE994
0: Benutzung der Triggerwerte des Messtasters _WP[k,1] ...
1: Benutzung des wirksamen Kugeldurchmessers des Messtasters
_WP[k,0]
Ab Messzyklen-SW 6.3:
Korrekturmodus für Werkstückmessung mit automatischer
Werkzeugkorrektur
0: Summen-, Einrichtekorrektur entsprechend _CHBIT[6]
1: Korrektur additiv in Einrichtekorrektur, unabhängig von _CHBIT[6]
Z. keine Belegung
z.
Messergebnisbildanzeige
0: AUS
1: EIN
A.1 Übersicht Messzyklenparameter
Wert bei
Auslieferung
0
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Anhang
A-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis