Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergebnisparameter - Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messzyklen für Fräs- und Bearbeitungszentren
5.3 CYCLE976 Werkstückmesstaster kalibrieren

Ergebnisparameter

Der Messzyklus CYCLE976 stellt für Kalibrieren folgende Werte im Datenbaustein GUD5 als
Ergebnisse bereit:
Parameter
_OVR [4]
_OVR [5]
_OVR [6]1)
_OVR [7]1)
_OVR [8]
_OVR [10]
_OVR [12]
_OVR [14]
_OVR [16]
_OVR [18]
_OVR [9]
_OVR [11]
_OVR [13]
_OVR [15]
_OVR [17]
_OVR [19]
_OVR [20]
_OVR [21]
_OVR [22]
_OVR [24]
_OVR [27]
_OVR [28]
_OVI [2]
_OVI [5]
_OVI [9]
1) nur bei Kalibriervariante mit unbekanntem Bohrungsmittelpunkt
2) nur bei Ermittlung der Messtasterlänge
5-32
Datentyp
Ergebnis
REAL
Istwert Messtasterkugeldurchmesser
REAL
Differenz Messtasterkugeldurchmesser
REAL
Mittelpunkt der Bohrung in Abszisse
REAL
Mittelpunkt der Bohrung in Ordinate
REAL
Triggerpunkt Minus-Richtung Istwert Abszisse
REAL
Triggerpunkt Plus-Richtung Istwert Abszisse
REAL
Triggerpunkt Minus-Richtung Istwert Ordinate
REAL
Triggerpunkt Plus-Richtung Istwert Ordinate
REAL
Triggerpunkt Minus-Richtung Istwert Applikate
REAL
Triggerpunkt Plus-Richtung Istwert Applikate
REAL
Triggerpunkt Minus-Richtung Differenz Abszisse
REAL
Triggerpunkt Plus-Richtung Differenz Abszisse
REAL
Triggerpunkt Minus-Richtung Differenz Ordinate
REAL
Triggerpunkt Plus-Richtung Differenz Ordinate
REAL
Triggerpunkt Minus-Richtung Differenz Applikate
REAL
Triggerpunkt Plus-Richtung Differenz Applikate
REAL
Lageabweichung Abszisse (Schieflage Messtaster)
REAL
Lageabweichung Ordinate (Schieflage Messtaster)
REAL
Tasterlänge des Werkstückmesstasters
2)
REAL
Winkel, unter dem die Triggerpunkte ermittelt wurden
REAL
Nullkorrekturbereich
REAL
Vertrauensbereich
INTEGER
Messzyklusnummer
INTEGER
Messtasternummer
INTEGER
Alarmnummer
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
Messzyklen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis