Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Im Jog Mit Aktivem Traori - Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen im JOG
4.2 Werkstückmessen
4.2.1.4

Messen im JOG mit aktivem TRAORI

Ablauf
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf folgende Einsatzfälle:
• Messen im JOG, mit aktivem TRAORI und angestelltem Messtaster.
• Messen im JOG, in gedrehten (geschwenkten) Ebenen
1. TRAORI ist aktiv.
2. Soll ein Werkstück vermessen werden und der Messtaster befindet sich nicht in der
3. Ausrichten des Werkstückkoordinatensystem (WKS) in Werkzeugrichtung in MDA:
4. Mit NC-Start wird eine Verfahrbewegung ausgelöst und das Werkzeug richtet sich im
5. Anfahren der zu messenden Kante, Ecke,...
6. Messvorgang starten!
Ab der Messzyklen-SW 6.3 können die Beschreibungspunkte 2. und 3., auch mit der
Funktionalität von "Schwenken im JOG" ausgeführt werden.
Hinweis
Werden zur Ausrichtung des Messtasters die Funktionen "Schwenken" oder 5-
Achstransformation (TRAORI) verwendet, so müssen diese in der Maschine auch
eingerichtet sein!
Beachten Sie die Hinweise des Maschinenherstellers!
Hinweis
Allgemein gilt:
• Eine translatorische Korrektur erfolgt in die Grobverschiebung.
• Eine vorhandene Feinverschiebung wird gelöscht.
4-8
Grundstellung der Maschinenkinematik, muss dies der NCU als Drehung in der aktiven
Nullpunktverschiebung (NPV) mitgeteilt werden.
– Beispiel 1: Das Werkstück kann mit Längs- und Querseite nicht auf die Maschine
gespannt werden. In diesem Fall muss das Werkstückkoordinatensystems (WKS) um
90 grd um Z gedreht werden. Eintrag in aktive NPV, Drehung um Z.
– Beispiel 2: Die zu messende Bohrung befindet sich auf einer senk rechten Seite des
Werkstücks. In diesem Fall muss das WKS um 90 grd um X oder Y gedreht werden.
Eintrag in aktive NPV Drehung um X oder Y.
G0 C3=1 (gilt für G17 Ebene).
gedrehten WKS in Z-Richtung aus.
Die senkrechte Orientierung auf der XY-Ebene bleibt erhalten.
Ist die Kante, Ecke ... mit den Maschinenachsen nicht vollständig erreichbar, kann mittels
Rundachsen der Messtaster angestellt werden.
In diesem Fall wird das WKS nicht aktualisiert.
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
Messzyklen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis