Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch Seite 413

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18120
MM_NUM_GUD_NAMES_NCK
MD-Nummer
Anzahl der Namen von GUD-Variablen in der Steuerung
Standardvorbesetzung: 10
Standardvorbesetzung: 50
Bei Einsatz Messzyklen: 30
Änderung gültig nach POWER ON
Datentyp DWORD
Bedeutung:
Speicherreservierung für die Namen der GUD-Variablen, Bereich NCK (SRAM)
Beachte: Die Anzahl der GUDs kann auch durch MD 18150 begrenzt sein.
1) bis NCK-Softwareversion 59.xx.yy
2) ab NCK-Softwareversion 63.xx.yy
18130
MM_NUM_GUD_NAMES_CHAN
MD-Nummer
Anzahl der Namen von GUD-Variablen pro Kanal
Standardvorbesetzung: 40
Standardvorbesetzung: 150
Bei Einsatz Messzyklen: 100
mit Messen im JOG: 130
Änderung gültig nach POWER ON
Datentyp DWORD
Bedeutung:
Speicherreservierung für die Namen der GUD-Variablen in jedem Kanal, Bereich CHAN (SRAM)
Beachte: Die Anzahl der GUDs kann auch durch MD 18150 begrenzt sein.
1) bis NCK-Softwareversion 59.xx.yy
2) ab NCK-Softwareversion 63.xx.yy
18150
MM_GUD_VALUES_MEM
MD-Nummer
Speicherplatz für die Werte der GUD-Variablen
Standardvorbesetzung: 12/16
Standardvorbesetzung: 32
Bei Einsatz Messzyklen: 28/32
(siehe folgende Tabelle)
Änderung gültig nach POWER ON
Datentyp DWORD
Bedeutung:
Speicherplatz für Anwendervariablen (SRAM): Gibt Hinweis auf Anzahl der anlegbaren GUD-
Variablen. Der Datentyp FRAME verbraucht nahezu 1 kByte. Es ist zugleich der größte Datentyp. Der
Datentyp BOOLEAN verbraucht nur 1 Byte; Typ REAL 8 Byte.
Ein Feld von Variablen benötigt nur einen Namen (MD 18120, MD 18130) – aber Speicherplatz für
alle Elemente.
Hier wird der Speicherbedarf für alle GUD-Variablen eingetragen; für Bereich NCK und für alle Kanäle
insgesamt.
Beachte: Die Anzahl der GUDs kann auch durch MD 18120 oder MD 18130 begrenzt sein.
1) bis NCK-Softwareversion 59.xx.yy
2) ab NCK-Softwareversion 63.xx.yy
Messzyklen
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
min. Eingabegrenze: 0
1)
2)
min. Eingabegrenze: 0
1)
2)
min. Eingabegrenze: 0
1)
2)
1)
9.1 Maschinendaten für den Ablauf der Messzyklen
Schutzstufe: 2/7
Schutzstufe: 2/7
Schutzstufe: 2/7
Datenbeschreibung
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: -
gültig ab SW-Stand: SW 1
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: -
gültig ab SW-Stand: SW 1
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: kB
gültig ab SW-Stand: SW 1
9-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis