Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch Seite 500

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
A.1 Übersicht Messzyklenparameter
CYCLE974
CYCLE994
_STA1
REAL
_SZA
REAL
_SZO
REAL
_TDIF
REAL
_TMV
REAL
_TNAME
STRING
[32]
_TNUM
INT
_TUL
REAL
_TLL
REAL
_TSA
REAL
_TZL
REAL
_VMS
REAL
>=0
CYCLE976
Parameter
Typ
GUD5
_CALNUM
INT
_CORA
REAL
_CPA
REAL
_CPO
REAL
_EVNUM
INT
_FA
REAL
>0
_ID
REAL
_INCA
REAL
_K
INT
_KNUM
INT
_MA
INT
_MD
INT
A-10
Werkstückmessung
----
----
----
----
----
----
----
----
----
(bei _VMS=0: 150 mm/min (wenn _FA=1); 300 mm/min (wenn _FA>1))
Werkstückmessung
Abszisse (_MA=1) / Ordinate (_MA=2) / Applikate (_MA=3)
Bohrung mit
bekanntem Mittelpunkt
----
----
----
----
----
----
----
----
----
Startwinkel
----
----
----
----
Maßdifferenzkontrolle
Werkzeugname (alternativ zu "_TNUM" bei aktiver
Werkzeugverwaltung)
Name der Werkzeugumgebung für automatische Werkzeugkorrektur
(ab Messzyklen-SW 6.3)
Werkzeugnummer für automatische Werkzeugkorrektur
Korrekturbereich mit Mittelwertbildung
nur wirksam bei GUD6:_CHBIT[4]=1
Toleranzobergrenze (laut Zeichnung)
Vertrauensbereich
Nullkorrekturbereich
variable Messgeschwindigkeit
Mögliche Achsen
bei G17: X=1 / Y=2 / Z=3
bei G18: Z=1 / X=2 / Y=3
bei G19: Y=1 / Z=2 / X=3
Werkstückmesstaster kalibrieren
Bohrung mit
unbekanntem Mittelpunkt
----
Korrekturwinkelstellung
(nur wirksam wenn Monotaster)
----
----
----
Messweg in mm
----
----
----
----
Messachse
Messrichtung ( 0 = positiv / 1 = negativ )
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
----
----
----
Fläche
----
----
----
----
----
----
----
----
Messzyklen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis