Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch Seite 329

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messvariante
Beispiel 4:
Radiale Stellung,
Fräser, R ≠ 0,
Messen ohne Umschlag,
Länge ermitteln in X
_MVAR=110001
_MA=2
Beispiel 5:
Axiale Stellung,
Fräser, R ≠ 0,
Messen mit Umschlag,
Radius ermitteln
_MVAR=101101
_MA=2
Hier muss L1 bekannt
sein.
Beispiel 6:
Radiale Stellung,
Fräser, R ≠ 0,
Messen mit Umschlag,
Länge ermitteln in Z
_MVAR=110101
_MA=1
Hier muss R bekannt
sein.
Messzyklen
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
6.3 CYCLE982 Werkzeug: Dreh- und Fräswerkzeuge messen
gegebene
Korrektur
Geometrie
erfolgt in
L1=...
L1
L2=...
R=...
L1=....
R
L2=...
R=...
L1=...
L2
L2=...
R=...
Messzyklen für Drehmaschinen
Fräswerkzeuge, Bohrer
6-53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis