Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei Einsatz eines multidirektionalen Messtasters ist zur Erzielung bestmöglicher
• Die vor Messzyklusaufruf aktiven G-Funktionen bleiben über den Messzyklusaufruf
• Die Messungen sind grundsätzlich unter den gleichen Bedingungen wie beim Kalibrieren
Messzyklen
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
Messergebnisse der Messtaster in der Spindel beim Kalibrieren und beim Messen
mechanisch so auszurichten, dass ein und derselbe Punkt auf der Messtasterkugel, z. B.
in die +Richtung der Abszisse (+X bei aktivem G17) im wirksamen
Werkstückkoordinatensystem zeigt.
hinaus aktiv unabhängig davon, ob sie messzyklusintern vorübergehend geändert
wurden.
des Messtasters auszuführen.
Hinweis
Die Messzyklen ab Messzyklen-SW 6.2 sind nur ab NCK-SW 6.3 verwendbar.
Messzyklen für Fräs- und Bearbeitungszentren
5.1 Allgemeine Voraussetzungen
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis