Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Programmierhandbuch Seite 323

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position nach Messzyklusende
Nach Beendigung des Kalibriervorgangs steht das Kalibrierwerkzeug wieder auf der
Startposition.
Anmerkungen
Als Kalibrierwerkzeug fungiert ein spezielles Werkzeug und wird als Drehwerkzeugtyp (5xy)
mit der Schneidenlage 3 eingetragen. Es ist in der Regel so geformt (abgewinkelt), dass
damit auch der Punkt P4 zum Kalibrieren angefahren werden kann (_MA=1, _MD=0).
Kalibrierwerkzeug: siehe Kapitel "Werkzeugmesstaster kalibrieren (maschinenbezogen)".
Beim inkrementellen Messen müssen jedoch nicht alle 4 Seiten kalibriert sein. Hier reicht die
Seite aus, die zum inkrementellen Messen benutzt wird. Anders beim Messen im
automatischen Betrieb. Hier müssen alle 4 Punkte kalibriert bzw. Werte eingetragen sein,
damit die mittige Positionierung des zu messenden Werkzeuges automatisch erfolgen kann.
Messzyklen
Programmierhandbuch, Ausgabe 04/2006, 6FC5398-4BP10-0AA0
6.3 CYCLE982 Werkzeug: Dreh- und Fräswerkzeuge messen
Messzyklen für Drehmaschinen
6-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis