Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 93

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Dateiübertragung
2.6.4
Die Dateiübertragung dient zur Übertragung von Störschrieben von einem Server zu einem Client. Die Stör-
schriebe sind, wie im COMTRADE-Standard vorgesehen, mit einer Konfigurationsdatei (.cfg) und einer binären
Datendatei (.dat) im Server abgelegt. Ein Client liest beide Dateien aus und kann damit den Störschrieb mit
analogen und binären Spuren anzeigen. Dazu ist eine spezielle Auswerte-Software, z.B. SIGRA, notwendig.
Die Konfigurationsdatei enthält unter anderem:
Alle im Störschrieb enthaltenen analogen und binären Spuren
Bezeichnungen der Spuren
Die Abtastrate
Die Rohdaten zu diesen Spuren liegen in der Datendatei, die als binäres COMTRADE im Gerät gespeichert ist.
Ein IEC 61850-Client kann sich ein Verzeichnis der Störschriebe aus dem Gerät abrufen. Er kann anschließend
die Schriebe aus dem Gerät über den MMS-Dateitransfer übertragen. Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch zu PIXIT, PICS, TICS IEC 61850.
Binäre Spuren müssen in der DIGSI 5-Informationsrangierung in der Spalte Recorder konfiguriert werden.
Über das IEC 61850-Protokoll werden Störschriebe mit einer Auflösung von 1 kHz übertragen, außer für
7KE85. 7KE85 kann über das IEC 61850-Protokoll Störschriebe mit einer Auflösung von bis zu 16 kHz über-
tragen.
HINWEIS
i
i
Störschriebe können auch mit DIGSI 5 aus dem Gerät ausgelesen werden. Sie stehen dort mit einer max.
Abtastrate von 8 kHz zur Verfügung. Die Übertragung zu DIGSI 5 erfolgt nicht mit dem IEC 61850-Protokoll,
sondern in einem komprimierten und verschlüsselten Protokoll.
Konfigurieren Sie die Abtastrate in DIGSI 5 wie folgt:
[sc_fault record, 1, de_DE]
Bild 2-22
2.6.5
Parametrieren über IEC 61850
Über das IEC 61850-Protokoll können Parameter im Gerät ausgelesen und verändert werden. Dies erfolgt
durch einen IEC 61850-Client, z.B. über den mit der DIGSI 5-DVD gelieferten IEC Browser. Alle in logischen
Knoten angezeigten Parameter sind durch das Protokoll lesbar und können geändert werden.
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016
Konfiguration der Abtastrate in DIGSI
2.6 Protokolleigenschaften und Realisierung
IEC 61850
93

Werbung

loading