Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 105

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Das Diagramm veranschaulicht den Zusammenhang zwischen folgenden Werten:
Abgetasteter Messwert instMag
Deadband-Wert mag
Obergrenze db (dead band value)
Die Obergrenze db wird in der Einheit 0,001 % verwendet und bezieht sich prozentual auf den jeweils
aktuellen Messwert.
Akkumulierte Summe, hier beispielhaft sum genannt
Der Deadband-Wert mag ändert sich wesentlich langsamer als der abgetastete Messwert instMag.
[sc_db_IECBrowser, 1, --_--]
Bild 2-33
Das Bild zeigt beispielhaft den Wert von db im IEC Browser.
[sc_IECBrowser_instmag_and_mag, 1, --_--]
Bild 2-34
Große Differenzen zwischen instMag und mag führen zu einer häufigen Aktualisierung von mag.
Kleine Differenzen von instMag zu mag führen zu zeitlich seltener Änderung von mag.
HINWEIS
i
i
Da db prozentual bezogen auf den Messwert gesetzt wird, kann bei sehr kleinen Messwerten und starkem
Rauschen eine Meldungsüberflutung von mag entstehen. Die Meldungsüberflutung wird im Gerät durch
eine weitere Schwelle verhindert.
Wenn spontane Änderungen nicht schnell verschickt werden müssen, kann die Übertragung von Reports
mit Messwerten auch zyklisch erfolgen.
Gerätezeit
2.6.8
2.6.8.1
Beschreibung
Für die Zeitsynchronisation über Ethernet-Netzwerke kann das SNTP-Protokoll oder das IEEE 1588-Protokoll
verwendet werden.
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016
Beispiel für Wert db
Werte für instMag und mag
2.6 Protokolleigenschaften und Realisierung
IEC 61850
105

Werbung

loading