Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 291

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

9.2
Signale zu den Kommunikationsmodulen
Meldungen und Darstellung der Schnittstelle im Information Routing
Für das Protokoll gibt es in der Informationsrangierung eine Funktionsgruppe. Dort wird eine Meldung ChLive
abgesetzt, wenn das Modul nicht mehr mit dem Master kommuniziert (Parametrierte Überwachungszeit ist
abgelaufen).
Beschreibung der Signale zu den Kommunikationsmodulen
Für jedes Kommunikationsmodul gibt es unterschiedliche Signale:
Channel Live
Das Signal Channel Live zeigt den Datenfluss an. Das Signal zeigt also an, dass der Kommunikations-
dienst auf dem Modul Daten sendet und empfängt.
Beachten Sie, dass auf einem Ethernet-Modul mehrere Dienste parallel laufen können.
Redundant channel live
Das Signal Redundant channel live zeigt an, ob der 2. Kommunikationsport auch senden und
empfangen kann.
[sc_redundant_channel_live, 1, de_DE]
Bild 9-29
Module ready
Das Signal Module ready zeigt an, dass das Modul gestartet ist und die Protokollapplikationen gestartet
sind. Sie können dieses Signal weiterrangieren auf LED oder Log. Dann können Sie erkennen, ob auf
einem Ethernet-Modul die IEC 61850-Dienste, z.B. GOOSE, gestartet sind und korrekt arbeiten.
HINWEIS
i
i
Das Starten der Kommunikationsmodule erfolgt nach dem Start des Schutzgerätes. Daher dauert es etwas
länger, bis die Kommunikationsprotokolle betriebsbereit sind.
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016
Signal Redundant channel live in der Informationsrangierung
Inbetriebnahme und Diagnose
9.2 Signale zu den Kommunikationsmodulen
291

Werbung

loading