Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 48

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Kommunikationsmodule
1.7 Grundparametrierung in DIGSI 5
[sc_IEC61850_other_protocols, 1, de_DE]
Bild 1-27
Einschränkungen für IEC 60870-5-104 und Modbus TCP
Für IEC 60870-5-104 und Modbus TCP werden die folgenden Beschränkungen empfohlen:
IEC 61850-Clients: maximal 2 Clients kommunizieren gleichzeitig mit dem SIPROTEC 5-Gerät
GOOSE (Generic Object Oriented Substation Event): Maximal 5 GOOSE-Applikationen/Datensätze pro
Gerät, insgesamt 50 Datenobjekte. Setzen Sie die minimale Überwachungszeit auf
verwenden Sie die Standardeinstellwerte des Kommunikationsprofils PriorityLow in den GOOSE-Para-
metern der IEC 61850-GOOSE-Applikation.
Diese Empfehlungen sind allerdings nicht zwingend. Sie können beispielsweise mehr GOOSE-Applikationen
mit mehr Datenobjekten als Quelle und Ziel konfigurieren und in das Gerät herunterladen. Eine höhere
GOOSE-Last kann aber zu einer verzögerten Übertragung führen.
1.7.4
Mapping auswählen
Eine Mapping-Datei beinhaltet vorrangierte Meldungen, Messwerte und Befehle.
Für das Protokoll wird mindestens ein Standard-Mapping mitgeliefert.
Mit der Auswahl des Protokolls wird definiert, welche Mappings zur Verfügung stehen. Sie können das
Mapping separat auswählen. Die im Mapping definierten Rangierungen werden im Arbeitsbereich Kommuni-
kationszuordnung für jeden Kanal angezeigt.
Rangierungen in der Kommunikationsmatrix sind auch ohne Auswahl einer bestehenden Mapping-Datei
möglich.
48
Einstellung des IEC 61850-Protokolls im Ethernet-Kommunikationsmodul mit anderen
Kommunikationsprotokollen
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016
≥ 10 ms und

Werbung

loading