Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 121

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Skalierungsfaktor
Der Messwert wird im SIPROTEC 5-Gerät mit dem Skalierungsfaktor multipliziert. Die Messwerte werden
danach im Gleitkommaverfahren in ganzzahlige Messwerte (für DNP3) umgewandelt.
Durch die Multiplikation mit einem Vielfachen von 10 können auch Nachkommastellen im ganzzahligen Mess-
wert übertragen werden.
Berechnungsformel ganzzahliger Messwerte
Für die Berechnung müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Die Gleitkommazahl (Messwert
Die Gleitkommazahl (Messwert
Der ganzzahlige Messwert (Messwert
Formel:
[fomwintr-230310-01.tif, 1, de_DE]
Mapping auf den Objektstatus
Die folgenden Tabellen zeigen das Mapping auf den Objektstatus.
Tabelle 3-1
IEC 61850 Implementation
Attribute name
validity
detailQual
source
test
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016
) liegt im entsprechenden Wertetyp (Primär- oder Sekundärwert) vor.
Float
) liegt als Prozentwert vor.
Float
) für die Übertragung über DNP3 berechnet sich nach folgender
Integer
Mapping auf den Objektstatus
Attribute
type
PACKED LIST
CODED ENUM good
PACKED LIST
overflow
BOOLEAN
outOfRange
BOOLEAN
badReference BOOLEAN
oscillatory
BOOLEAN
failure
BOOLEAN
oldData
BOOLEAN
inconsistent
BOOLEAN
inaccurate
BOOLEAN
CODED ENUM process
BOOLEAN
Preferred DNP3 Implementation
Value/Value
Point Type
range
-
-
-
questionable
-
-
-
DEFAULT
-
FALSE
DEFAULT
-
FALSE
DEFAULT
-
FALSE
DEFAULT
-
FALSE
DEFAULT
-
FALSE
DEFAULT
-
FALSE
DEFAULT
-
FALSE
DEFAULT
-
FALSE
-
substituted
-
DEFAULT
-
FALSE
DNP3
3.1 Protokollbesonderheiten
Point Count
Comment
or Note
-
-
ONLINE set if
-
good
COMM_LOST
-
-
-
ROLLOVER
-
OVER_RANGE -
REFE-
-
RENCE_ERR
CHATTER_FILT
-
ER
OFFLINE
-
COMM_LOST
-
DISCONTI-
-
NUITY
-
-
-
-
LOCAL_FORCE
-
D
LOCAL_FORCE
-
D
121

Werbung

loading