Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 112

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

DNP3
3.1 Protokollbesonderheiten
3.1
Protokollbesonderheiten
Protokollstruktur
3.1.1
3.1.1.1
Beschreibung
DNP3 besitzt eine gestufte Architektur. Anstelle des OSI-Modells wird aber ein von der IEC vorgeschlagenes,
vereinfachtes 3-Schichtenmodell genutzt. Dieses Modell trägt von der IEC den Namen Verbesserte Leistungs-
architektur (EPA - Enhanced Performance Architecture). Allerdings fügt DNP3 eine 4. Schicht, eine Pseudo-
transportschicht, hinzu, mit der Nachrichten segmentiert werden können. Die verwendeten Grafiken sind aus
der Norm DNP3Spec-V1-Introduction-20071215.pdf entnommen.
[dwepadia-060511-01.vsd, 1, de_DE]
Bild 3-1
Das SIPROTEC 5-Gerät unterstützt die Version DNP3, Level 2.
Weitere Informationen erhalten Sie in folgenden Dokumenten (http://www.dnp.org/default.aspx:
DNP3Spec-V1-Introduction-20071215.pdf
DNP3Spec-V2-Part1-ApplicationLayer- 20090315.pdf
DNP3Spec-V2-Part2-ApplicationLayer- 20090315.pdf
DNP3Spec-V2-Part3-ApplicationLayer-20071215.pdf
DNP3Spec-V2-Sup1-SecureAuthentication-20100317.pdf
DNP3Spec-V3-TransportFunction-20070203.pdf
DNP3Spec-V4-DataLinkLayer-20070203.pdf
DNP3Spec-V5-LayerIndependent-20071215.pdf
DNP3Spec-V6-Part1-ObjectLibraryBasics-20071215.pdf
DNP3Spec-V6-Part2-Objects-20090315.pdf
DNP3Spec-V6-Part3-ParsingCodes-20090420.pdf
DNP3Spec-V7-IPNetworking-20070711.pdf
DNP3Spec-V8-Apdx1-DeviceProfile-20100223.pdf
DNP3Spec-V8-Interoperability-20090611.pdf
112
EPA-Diagramm
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016

Werbung

loading