Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 220

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Zusätzliche Ethernet-Dienste
8.5 SNTP
8.5
SNTP
Protokollbeschreibung
8.5.1
Das Simple Network Time Protocol dient zur Synchronisation von Uhren über das Internet. Mit SNTP können
Client-Rechner ihre Uhren mit einem Zeit-Server synchronisieren.
SNTP ermöglicht eine zeitliche Auflösung von 1 ms. Wenn von annähernd gleichen Laufzeiten ausgegangen
wird, kann SNTP die durchschnittliche Laufzeit eines Synchronisationstelegrammes im Ethernet-Netzwerk
zwischen dem Client und dem Server bestimmen. Diese Übertragungszeit kann im Endgerät berücksichtigt
werden und verbessert den zeitlichen Gleichlauf der Endgeräte.
SNTP steht für die integrierte Ethernet-Schnittstelle (Port J) und in allen Ethernet-Kommunikationsmodulen
zur Verfügung.
Zeit-Server im Netzwerk
Für die Zeitsynchronisation über Ethernet nach SNTP muss ein Zeit-Server im Netzwerk vorhanden sein. 1 oder
2 Zeit-Server werden unterstützt. Dieser Zeit-Server muss die verschiedenen Zeitanforderungen von den
Geräten, wie in SNTP definiert, auch bedienen können. Zeit-Server sind über eine IP-Adresse erreichbar.
Folgende SNTP-Einstellungen sind konfigurierbar:
Parametername
Zeitquelle 1
Zeitquelle 2
Zeitintervall
Startzeit
Wenn der 1. konfigurierte SNTP-Zeit-Server im Netzwerk nicht erreichbar ist, wird automatisch beim 2. SNTP-
Server angefragt. Wenn auch der 2. SNTP-Zeit-Server nicht erreichbar ist, erfolgt keine Synchronisation über
SNTP mehr. Das Gerät meldet eine Störung der Zeitsynchronisation.
Zeitsynchronisation parametrieren
8.5.2
Für die Zeitsynchronisation aktivieren Sie SNTP auf dem Ethernet-Kommunikationsmodul oder auf der integ-
rierten Ethernet-Schnittstelle.
Um SNTP auf dem Ethernet-Modul zu aktivieren, wählen Sie in der Geräteansicht das Ethernet-Kommuni-
²
kationsmodul aus.
Setzen Sie unter Kanal 1-Einstellungen im Bereich Netzwerkprotokolle das Häkchen bei SNTP.
²
220
Einstellungen
IP-Adresse des SNTP-Servers
IP-Adresse des redundanten SNTP-Servers
Wenn kein 2. SNTP-Server zur Verfügung steht, können Sie die
Standardeinstellung für die Zeitquelle 2 unverändert lassen.
SNTP-Server-Anfrage Zeitintervall
Zeitintervall: 15 s bis 60 s
Referenz, wann das Gerät die Zeit abfragt.
Zeitintervall: 1 s bis 3600 s
Standardeinstel-
lung
10.16.60.1
10.16.60.2
15 s
20 s
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016

Werbung

loading