Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 36

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Kommunikationsmodule
1.4 Ethernet-Module
ETH-BB-2FO
1.4.4
Beschreibung
Produkt-Code
Abbildung
Steckertyp
Wellenlänge
Baud-Rate
Protokoll
Max. Leitungslänge
Sendeleistung
50 μm/125 μm, NA
62,5 μm/125 μm, NA
Empfängerempfindlichkeit
Optisches Budget
Laser-Klasse 1 nach EN 60825-1/-2 Beim Einsatz von Lichtwellenleitern 62,5 μm/125 μm und 50 μm/
Erläuterung:
1
Numerische Apertur (NA = sin θ (Einkopplungswinkel))
36
Kommunikationsmodul zur Übertragung von Ethernet-Protokollen über
2 optische Schnittstellen
P1Zxxxxxxxxxx
2 x LC-Duplex
λ = 1300 nm
100 MBit/s
DIGSI 5-Protokoll (gesichertes Web-Service-Protokoll)
IEC 61850 (MMS und GOOSE)
DNP3
Modbus TCP
IEC 60870-5-104
Synchrophasor-Protokoll
Sie können weitere Netzwerkdienste wie SNMP, RSTP, PRP, HSR und
SNTP ein- und ausschalten.
2 km bei Lichtwellenleiter 62,5 µm/125 µm
Minimum
-23,5 dBm
1
= 0,2
-20,0 dBm
1
= 0,275
Maximal -12,0 dBm
Minimal -31,0 dBm
Minimal 7,5 dB für 50 μm/125 μm, NA
Minimal 11,0 dB für 62,5 μm/125 μm, NA
125 μm
Typisch
Maximum
-20,0 dBm
-14,0 dBm
-17,0 dBm
-14,0 dBm
1
= 0,2
1
= 0,275
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016

Werbung

loading