Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 179

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

Wenn ein Kommunikationssystem alle 2 Redundanzen enthält, dann wird dieses als redundantes System
bezeichnet. Das redundante System verhindert einen Ausfall der folgenden Komponenten:
Kommunikationskanal im Slave
Netzkabel
Kommunikationsmaster
Die folgende Tabelle enthält die Funktionen des primären Kanals sowie des Backup-Kanals:
Dienst
Abfrage Klasse 1
Abfrage Klasse 2
Generalabfrage
Befehle
Störfallübertragung
Zeitsynchronisation
Parameter lesen
Parameter schreiben
GA
9
von Generic Services
6.1.3.2
Parametrierung einer redundanten Kommunikation
Im SIPROTEC 5-Gerät können Sie mehrere Kommunikationskanäle über IEC 60870-5-103 parametrieren.
Dadurch können Sie auch eine redundante Verbindung parametrieren. Diese Redundanz kann auch über
verschiedene Kommunikationsmodule realisiert werden.
Sie können eine Master-Redundanz oder eine Medien-Redundanz realisieren. Die Auswahl erfolgt über den
Parameter Anzahl Master.
Der Parameter Ein Master bedeutet Medien-Redundanz. Dabei verhält sich das SIPROTEC 5-Gerät passiv. Der
Master kommuniziert über einen Kanal mit dem Slave. Wenn der Master eine Unterbrechung des Kommunika-
tionskanals feststellt, dann kann er automatisch auf den anderen Kanal wechseln. Der Parameter Minimale
Dauer einer Kanalverbindung legt die Zeit fest, bis ein erneuter Kanalwechsel durch den Master
möglich ist.
[dwmedred-150211-01.tif, 1, --_--]
Bild 6-3
Wenn 2 Master parametriert werden, dann handelt es sich um eine Master-Redundanz. Ein Master bildet den
primären Master und der andere ist der Backup-Master. Beide kommunizieren gleichzeitig mit dem
SIPROTEC 5-Gerät. Allerdings gibt es für den Backup-Master folgende Einschränkungen:
Die Zeitsynchronisation ist über den Backup-Master nur möglich, wenn dieser Kanal als 2. Uhrzeitquelle
parametriert ist.
Die Steuerung über den Backup-Master ist nicht möglich.
Der Parameter Primärer Kanal nach Anlauf legt fest, auf welchem Kanal der primäre Master nach dem
Anlauf erwartet wird. Im laufenden Betrieb kann der Backup-Master zum primären Master werden. Die
9
GA: Generalabfrage
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016
Medien-Redundanz
Primärer Kanal
X
X
X
X
X
X
X
X
X
IEC 60870-5-103
6.1 Protokollbesonderheiten
Backup-Kanal
X
X
X
X
X
X
X
179

Werbung

loading