Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 91

Kommunikationsprotokolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:

Werbung

[scpropdl-140113-01.tif, 2, de_DE]
Bild 2-19
Nähere Informationen zu den Optionalen Feldern und den Trigger-Optionen (Auslöseoptionen) erhalten Sie
im Kapitel zu Report Control Blocks im Handbuch Systemkonfigurator.
Diese Eigenschaften gibt der Server für den Report vor und sind nicht änderbar. Unter Report number sehen
Sie die Report ID (rptID). Unter dieser ID finden Sie den Datensatz für die Prüfung.
In den Datensatz mit dem Namen Protection werden alle Schutzmeldungen eingefügt, die zum Client über-
tragen werden sollen.
[scrpptin-280113-01.tif, 2, de_DE]
Bild 2-20
HINWEIS
i
i
Für Informationen der Befehlssteuerung oder für Messwerte können Sie weitere Reports anlegen. Für ein
SIPROTEC-Gerät stehen max. 11 Buffered Reports zur Verfügung.
Server
Im Server wird herstellerspezifisch festgelegt, in welchen Puffern die Meldungen im Gerät liegen.
Die Eigenschaften des Reports (Dataset, Trigger-Bedingungen...) werden in so genannten Report Control
Blocks (RCB) abgelegt.
Sie können den Datensatznamen, den das System vorschlägt (Datensatz + Nummer), in dem Eigenschaften-
Dialog des Datensatzes auch ändern.
SIPROTEC 5, Kommunikationsprotokolle, Handbuch
C53000-L1800-C055-2, Ausgabe 06.2016
Eigenschaften für einen statischen Report
Statischer Report mit Schutzmeldungen des Überstromzeitschutzes
2.6 Protokolleigenschaften und Realisierung
IEC 61850
91

Werbung

loading