Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchspülung Und Luftablassen; Überdruckventil - Danfoss DHP-iQ Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
5.5.1
Durchspülung und Luftablassen
Beim Einfüllen des Wasser bei der Inbetriebnahme sollte das folgende Verfahren eingehalten werden.
1. Alle Systemkomponenten und Rohre müssen auf Lecks getestet werden.
2. Die Vorbereitung der Frischwasserbaugruppe oder der Spüleinheit wird für die Installation und Wartung empfohlen.
3. Spülen Sie vor dem Anschluss der Rohre an das Außenteil die Wasserleitungen mit Wasser, um Verschmutzungen zu entfernen.
Benutzen Sie dabei gegebenenfalls eine Spüleinheit oder Leitungswasserdruck (bei 2 bis 3 bar).
4. Füllen Sie Wasser in das Außenteil, indem Sie das Absperr- und Entwässerungsventil öffnen.
5. Entfernen Sie die Luft. (Befüllen Sie eine Spüleinheit mit ausreichender Kapazität: Achten Sie darauf, dem Wasser keine Luft zuzu-
führen).
6. Lassen Sie das Wasser so lange zirkulieren, bis die Luft vollständig aus dem gesamten Wasserrohrsystem ausgetreten ist.
Nach den Installationen sollte die Inbetriebnahme von qualifiziertem
Achtung
Fachpersonal ausgeführt werden. Wenn die Spülung und das Luft-
ablassen nicht angemessen ausgeführt werden, könnte dies zu Stö-
rungen führen.
5.5.2
Überdruckventil
Beim Außenteil ist kein Überdruckventil vorgesehen. Das Ventil vermeidet eine Beschädigung der Anlage durch abnormalen Druck, in-
dem es sich bei 3,0 bar öffnet.
Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufwasser aus der Ablaufwanne die
Achtung
anderen Elemente nicht beeinträchtigt.
Danfoss Heating Solutions
DHP-iQ
VIJSS103
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis