Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-iQ Installationshandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
Nicht angemessene Entwässerungsvorrichtungen können zu einem
Achtung
Leistungsabfall und zu Schäden an der Anlage führen.
In Gebieten mit schweren Schneefällen können die Schneemassen
N
den Lufteinlass versperren. Um dies zu vermeiden, müssen Sie einen
Rahmen installieren, der höher als das geschätzte Schneeniveau ist. In-
stallieren Sie außerdem eine schneedichte Abdeckung, damit der
Schnee nicht auf dem Außenteil liegen bleibt.
Wenn Ihre Entwässerungsvorrichtung nicht angemessen ist, sammelt
N
sich am Sockel Eis an und kann das Produkt erheblich beschädigen
(z. B. Seeufer in einem kalten Gebiet, Meeresufer, Alpenraum usw.).
In Gebieten mit schweren Schneefällen dürfen die Ablassschrauben
N
und die Verschlusskappe nicht im Außenteil installiert werden. Dies
könnte zu Frostboden führen und muss durch angemessene Maßnah-
men vermieden werden.
Allgemeines
Während die Wärmepumpe im Heizmodus läuft, kann sich an der Oberfläche des Verflüssigers Eis sammeln. Um die Zunahme des Eises
zu vermeiden, geht die Anlage in den Enteisungsmodus über, und das Eis an der Oberfläche schmilzt zu Wasser. Das vom Verflüssiger
herabtröpfelnde Wasser muss durch Abflusslöcher beseitigt werden, um bei niedrigen Temperaturen die Eisbildung zu vermeiden.
▪ Falls im Bereich außerhalb des Außenteils nicht genügend Platz für die Entwässerung vorhanden ist, sind zusätzliche Entwässe-
rungsvorrichtungen notwendig. Befolgen Sie die unten angeführten Beschreibungen.
▪ Schaffen Sie einen Abstand von mindestens 100 mm zwischen der Unterseite des Außenteils und dem Untergrund, um den Ablauf-
schlauch zu installieren.
▪ Schließen Sie den Ablaufschlauch an die Ablassschraube an.
▪ Vergewissern Sie sich, dass kein Staub und keine Kleinteile in den Ablaufschlauch gelangen.
5 kW
50 mm
Danfoss Heating Solutions
DHP-iQ
9 kW
100 mm
16 kW
100 mm
VIJSS103
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis