Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss DHP-iQ Installationshandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch
Zu vermeidende Unterbringung des Außenteils:
▪ in der Nähe von Fenstern oder Wänden von Schafzimmern usw.
▪ nahe an der Nachbarschaft
▪ in einer inneren Ecke des Gebäudes. Dies ergibt eine große Auswirkung auf die Richtung der Schallausbreitung.
Installieren Sie die Wärmepumpe nicht an folgenden Orten:
▪ an Orten mit Mineralöl oder Arsensäure. Durch das Verbrennen von Harz könnten Teile beschädigt werden. Die Leistung des Wär-
metauschers könnte nachlassen oder die Luft-Wasser-Wärmepumpe könnte außer Betrieb gesetzt werden.
▪ an einem Ort, an dem aus dem Entlüftungsrohr oder aus der Abluftöffnung korrosives Gas wie schweflige Säure austritt. Das Kup-
ferrohr oder das Anschlussrohr könnten korrodieren, und das Kältemittel könnte auslaufen.
▪ an einem Ort, an dem brennbares Gas, Karbonfaser oder brennbarer Staub auftreten könnten. an einem Ort, an dem mit Verdün-
nern oder Benzin gearbeitet wird.
Halten Sie die nationalen Vorschriften bezüglich Störgeräuschen ein.
N
Dieses Gerät muss im Einklang mit den nationalen elektrotechnischen
Achtung
Vorschriften installiert werden. Da das Außenteil ein Nettogewicht von
über 60 kg hat, empfehlen wir, es nicht an einer Mauer aufzuhängen,
sondern am Boden abzustellen.
Falls das Außenteil über dem Boden installiert wird, stellen Sie sicher, dass das Gehäuse gut befestigt ist. Sorgen Sie dafür, dass das aus
dem Ablaufschlauch austretende Wasser ordnungsgemäß und sicher abfließen kann.
Wenn Sie das Außenteil am Wegrand installieren, sollten Sie es in einer Höhe von über 2 m anbringen oder dafür sorgen, dass die Pas-
santen nicht in direkten Kontakt mit der aus dem Außenteil austretenden Hitze gelangen. (Grund für Anbringung: Die Überarbeitung
der Vorschriften für Gebäudeanlagen im Gesetz des Ministeriums für Bauen und Verkehr.
Danfoss Heating Solutions
DHP-iQ
VIJSS103
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis