Installationshandbuch
Systemlösung DHP-iQ Mini
DHP-iQ Mini beinhaltet das Steuermodul mit den Fühlern der Vor- und Rücklaufleitung. Die Wärmepumpe erzeugt nur Wärme oder Käl-
te. Zwei Heizkreise können angeschlossen werden, bei einem ist ein Mischer zu verwenden. Der Mischer wird vom Steuersystem der
Wärmepumpe gesteuert. Die Temperatur in der Vorlaufleitung wird unter Berücksichtigung der Außentemperatur mit einer eingestell-
ten Heizkurve gesteuert. Die Zusatzheizung startet automatisch bei Bedarf.
Der Speichertank ist zum Temperaturausgleich im Heizungssystem und zur Sicherstellung ausreichender Energie für die Enteisung in-
stalliert. Das Speichertankvolumen muss 20 l/kW Wärmepumpenleistung (bei Systemen ohne Warmwasserbereiter) betragen.
Während der Kühlung werden die Mischerkreise in den Systemlösungen mit und ohne Speichertank auf dieselbe Art und Weise gesteu-
ert.
Außerdem wurde eine Ergänzung zum Systemkreis hinzugefügt.
Das By-Pass-Ventil für die aktive Kühlung und der Speichertank werden wie folgt gesteuert:
Wenn die aktive Kühlung aktiviert wird, wird das Ventil nicht geöffnet, wenn die Heizung des Speichertanks notwendig ist. Die Wärme
wird stattdessen zum Kühlkreis befördert.
DHP-iQ Mini enthält keinen Warmwasserbereiter. Der Warmwasserbereiter befindet sich in DHP-iQ Maxi.
Erklärungen zu den Positionen finden Sie im Abschnitt „Zeichenerklärung".
5
16
DHP-iQ
21
62
50
405
40
170
100
114
96
71
91
VIJSS103
107 108
109
80
80
112
10
11
10
11
Danfoss Heating Solutions