Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Des Kessels; Außerbetriebnahme Des Kessels Für Längere Zeit (Mit Frostschutz); Außerbetriebnahme Des Kessels Für Längere Zeit (Ohne Frostschutz) - REMEHA GAS 210 ECO PRO Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAS 210 ECO PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAS 210 ECO PRO
9 .3 Außerbetriebnahme des Kessels
04112014 - 114493-04
Zu Wartungs- und Reparaturarbeiten muss der Kessel
ausgeschaltet werden. Wenn die Heizungsanlage längere Zeit
nicht gebraucht wird (z.B. in den Ferien in frostfreien Zeiten), ist es
empfehlenswert, den Kessel außer Betrieb zu nehmen.
9 .3 .1
Außerbetriebnahme des Kessels für
längere Zeit (mit Frostschutz)
• S tellen Sie den Regler auf einen niedrigen Wert ein, z. B.
auf 10 °C.
Der Gas 210 ECO PRO geht jetzt nur noch in Betrieb, um
sich selbst vor dem Einfrieren zu schützen (= abhängig von
Parameter 33, siehe Tabelle 09).
Zum Schutz gegen das Einfrieren von Heizkörpern und Leitungen
in frostgefährdeten Räumen (z. B. Garagen oder Lagerräumen)
kann auf dem Kessel ein Frostschutzthermostat montiert werden.
In diesem Fall hält der Kessel die Heizkörper in dem betreffenden
Raum warm.
Dieser Frostschutz ist nur wirksam, wenn der Kessel betriebsb
reit ist.
9 .3 .2
Außerbetriebnahme des Kessels für längere
Zeit (ohne Frostschutz)
• Netzhauptschalter ausschalten.
• Schliessen Sie den Gashahn.
Lassen Sie das Wasser aus dem Kessel und der ZH-Anlage ab,
wenn Sie die Wohnung oder das Gebäude für
längere Zeit nicht nutzen und Frostgefahr besteht.
9. Inbetriebnahme
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis