11. Störungen
Störungscode Beschreibung
5 misslungene Brennerstarts
E:14
5 misslungene
E:15
Gasleckkontrollen
Falsches Flammensignal
E:16
Fehler bei der Ansteuerung
E:17
des Gasventils
Kurzschluss im
E:32
Vorlauftemperatursensor
Vorlauftemperatursensor
E:33
offen
Gebläsefehler
E:34
52
Mögliche Ursache
• Kein Zündfunke
• Z ündfunke vorhanden, aber
keine Flamme
• F lamme vorhanden, aber
keine ausreichende Ionisation
• Kein oder zu wenig Gasdruck
• F alsche Einstellung VPS-
Schalter
• Schlechte Verbindung
• Defekter Sensor
• Sensor schlecht montiert
• Defektes Gasventil
• E s ist Ionisationsstrom
gemessen worden, aber eine
Flamme darf nicht anwesend
sein
• Defekter Zündtransformator
• Schlechte Verbindung
• Defektes Gasventil
• Schlechte Kabelverbindung
• Defekter Sensor
• Sensor schlecht montiert
• Schlechte Kabelverbindung
• Defekter Sensor
• Sensor schlecht montiert
• Schlechte Kabelverbindung
• Gebläse defekt
Kontrolle/Behebung
Überprüfen:
- Wurde das Zündkabel korrekt am Trafo
angeschlossen?
- Der Elektrodenabstand muss 3 - 4 mm
betragen.
- Kommt es zu einem Überschlag zum
Masse- oder Erdungskabel?
- Sie den Zustand der Brennerabdeckung
(Verschluss Brennerabdeckung/Elektrode).
- Sie das Erdungs- und Massekabel
- Defekter Ansteuerung SU Platine
Überprüfen:
- Ist der Gashahn richtig geöffnet?
- Ist der Gasdruck ausreichend?
- Wurde die Gasleitung entlüftet?
- Funktioniert der Gasblock einwandfrei,und
wurde er korrekt eingestellt?
- Ist die Luftzuführung oder die
Abgasabführung verstopft?
- Sie den Kabelbaum zum Gasblock
- Defekter Ansteuerung SU Platine
Überprüfen:
- Sie den Zustand der Erde / Masse
- Sie die Verbindung zwischen
Zundkabel und Trafo
- Ist der Gashahn gut geöffnet?
- Ist der Gasdruck ausreichend?
• Ist der Gashahn richtig geöffnet?
• Ist der Gasdruck ausreichend?
• Sind die VPS-Schalter korrekt montiert?
• D as Gasventil leckt oder bleibt in
geöffneter Stellung stehen.
• I st die Verdrahtung korrekt, wurden
Stecker V1 und V2 nicht verwechselt?
• Überprüfen Sie die VPS Einstellung
• Ggf. Sensor austauschen
• Ü berprüfen Sie ob der Sensor richtig
montiert ist
• Ggf. Gasventil austauschen
• B renner glüht nach infolge eines zu
hohen CO2-Prozentsatzes. (C02-Wert
einstellen)
• K ontrollieren Sie die Zünd-/
Ionisationselektrode
• D as Gasventil ist undicht oder bleibt in
geöffneter Stellung stehen
• Ggf. Zündtransformator austauschen
• Überprüfen Sie den Kabelbaum
• Ggf. Gasventil austauschen
• Überprüfen Sie den Kabelbaum
• Ggf. Sensor austauschen
• Ü berprüfen Sie ob der Sensor richtig
montiert ist
• Überprüfen Sie den Kabelbaum
• Ggf. Sensor austauschen
• Ü berprüfen Sie ob der Sensor richtig
montiert ist
• Falsche Verkabelung des Gebläses
• Defekt am Gebläse
• ( zu) viel Zug über die Abgasleitung,
wodurch sich der Ventilator im Kessel zu
drehen beginnt
04112014 - 114493-04
GAS 210 ECO PRO