Seite 1
Deutschland Gas-Brennwert-Wandkessel Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Installations- und Wartungsanleitung 117062-AB...
Seite 2
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL [ Konformitätserklärung Das Gerät stimmt mit dem in der [-Konformitätserklärung angegebenen Baumuster überein und wird in Übereinstimmung mit den Vorschriften folgender europäischer Richtlinien und Normen hergestellt und vertrieben. Das Original der Konformitätserklärung ist beim Hersteller verfügbar.
Inhaltsverzeichnis Einleitung .....................6 Benutzte Symbole ..........6 Abkürzungen ............6 Allgemeine Angaben ..........7 1.3.1 Pflichten des Herstellers .........7 1.3.2 Pflichten des Installateurs ........7 Zulassungen ............7 1.4.1 Zertifizierungen ............7 1.4.2 Gaskategorien ............8 1.4.3 Ergänzende Anweisungen ........8 1.4.4 Test bei Auslieferung ..........8 Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen ..........9 Sicherheitshinweise ..........9 Empfehlungen ............9 Technische Beschreibung ................11...
Seite 4
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Inhaltsverzeichnis Platzierung des Heizkessels .........21 Hydraulischer Anschluss ........22 4.5.1 Vorschriften ............22 4.5.2 Hydraulischer Anschluss Heizkreis .......23 4.5.3 Anschluss des Druckausdehnungsgefäßes ..23 4.5.4 Anschluss der Kondensatablaufleitung ....24 4.5.5 Befüllen des Siphons ..........25 Gasanschluss ............25...
Seite 5
Kontrollpunkte vor der Inbetriebnahme ....62 5.2.1 Den Heizkessel auf seine Inbetriebnahme vorbereiten ............62 5.2.2 Gaskreis ..............63 5.2.3 Hydraulikkreis ............63 5.2.4 Elektrische Anschlüsse .........63 Inbetriebnahme des Geräts ........64 Gaseinstellungen ..........65 5.4.1 Anpassung an eine andere Gasart .......65 5.4.2 Luft-/Gasverbundregelung (Volllast) .....66 5.4.3 Luft-/Gasverbundregelung (Teillast) .....69 Überprüfungen und Einstellungen nach der...
Seite 6
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Inhaltsverzeichnis Standard-Kontroll- und -Wartungsarbeiten ..107 7.4.1 Kontrolle des Wasserdrucks .......107 7.4.2 Kontrolle des Druckausdehnungsgefäßes ..107 7.4.3 Kontrolle des Ionisationsstroms ......107 7.4.4 Kontrolle der Dichtheit der Abgasableitung und der Luftzuleitung ............108 7.4.5...
1. Einleitung Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Einleitung Benutzte Symbole In dieser Anleitung werden verschiedene Gefahrstufen verwendet, um die Aufmerksamkeit auf besondere Hinweise zu lenken. Wir möchten damit die Sicherheit des Benutzers garantieren, jedes Problem vermeiden helfen und die korrekte Funktion des Geräts sicherstellen.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 1. Einleitung 4 Interszenario-Schalter: Schalter für die Gebäudeautomatisierung, mit dem mehrere Szenarios zentral umgeschaltet werden können Allgemeine Angaben 1.3.1. Pflichten des Herstellers Wir stellen Produkte her, welche die Anforderungen der Norm [ erfüllen.
1. Einleitung Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 1.4.2. Gaskategorien Gaskategorie Gasart Anschlussdruck (mbar) 2ELL3P Der Heizkessel Calenta ist werksseitig auf den Betrieb mit Erdgas G20 eingestellt (Gas H). WARNUNG 1.4.3. Ergänzende Anweisungen Außer den gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien müssen die zusätzlichen Richtlinien beachtet werden, die in dieser Anleitung...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 2. Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen Sicherheitshinweise GEFAHR Bei Gasgeruch: Keine offene Flamme verwenden, nicht rauchen, keine elektrischen Kontakte oder Schalter betätigen (Klingel, Licht, Motor, Lift usw.). Gasversorgung unterbrechen.
Seite 12
2. Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Die Verkleidung nur für die Wartungs- und Reparaturarbeiten entfernen. Die Verkleidung nach den Wartungs- und Reparaturarbeiten wieder anbringen. Aufkleber mit Anweisungen Die Anweisungen und Sicherheitshinweise am Gerät dürfen niemals entfernt oder verdeckt werden und müssen während der gesamten...
Seite 16
3. Technische Beschreibung Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Technische Daten des Außenfühlers Temperatur Widerstand in Ohm 2392 ¨ -20 °C 2088 ¨ -16 °C 1811 ¨ -12 °C 1562 ¨ -8 °C 1342 ¨ -4 °C 1149 ¨...
Seite 17
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 3. Technische Beschreibung Eigenschaften der an die PCU Leiterplatte angeschlossenen Wasserfühler (Kesselfühler - Rücklauffühler) Temperatur Widerstand in Ohm 2337 ¨ 70 °C 1707 ¨ 80 °C 1266 ¨ 90 °C 952 ¨...
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Installation Vorschriften für die Installation WARNUNG Die Installation des Geräts muss durch qualifiziertes Personal gemäß den geltenden örtlichen und nationalen Gesetzen erfolgen. Einzuhaltende Normen: 4 FeuVO-Verordnung, Absatz 3 4 DIN EN 12828 (Ausgabe Juni 2003): Heizungssysteme in Gebäuden.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation Die vorliegende Installations- und Wartungsanleitung behandelt ausschließlich die Elemente einer Standardlieferung. Zur Installation oder Montage von Zubehör, das ggf. mit dem Heizkessel geliefert wurde (zum Beispiel eine Montageschiene oder ein Montagerahmen), siehe die entsprechenden Montageanweisungen, die mit dem jeweiligen Zubehör geliefert werden.
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Wahl der Anbaustelle 4.3.1. Aufstellung des Geräts Das über dem Heizkessel angebrachte Typenschild nennt wichtige Daten des Geräts: Seriennummer, Modell, Gasart usw.. T001539-B 4 Vor der Montage des Heizkessels unter Berücksichtigung der Richtlinien und des Raumbedarfs des Geräts den idealen...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation 4.3.2. Belüftung Wenn der Heizkessel in einem geschlossenen Gehäuse montiert wird, die Mindestabmessungen im gegenüberliegenden Schema beachten. Öffnungen vorsehen, um folgenden Risiken vorzubeugen: 4 Gasansammlung 4 Aufheizen des Gehäuses Mindestdurchmesser der Öffnungen:...
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4.3.3. Hauptabmessungen 257,5 T001116-A á Anschluss der Abgasableitung; Ø 60 mm à Anschluss der Luftzuleitung; Ø 100 mm ê Ableitungsrohr des Sicherheitsventils; Ø 25 mm 230409 - 117062-AB...
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Hydraulischer Anschluss 4.5.1. Vorschriften Die Installation ist nach den geltenden Vorschriften, nach den Regeln der Technik und nach den Anweisungen die sich in dieser Anleitung befinden, durchzuführen. n Installation des Heizkessels an neuen Anlagen (Anlagen, die nicht älter als 6 Monate sind)
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation 4.5.2. Hydraulischer Anschluss Heizkreis 1. Den Staubschutzstopfen am Anschluss des Heizungsvorlaufs { unter dem Heizkessel entfernen. 2. Das zu den Heizkörpern führende Rohr am Heizungsvorlaufanschluss anschließen. 3. Einen Hahn zum Befüllen und Entleeren der Anlage installieren, um diese Vorgänge durchführen zu können.
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Folgende Tabelle verwenden, um das erforderliche Druckausdehnungsgefäß für die Anlage zu ermitteln. Tabelle bezieht sich auf: 4 Sicherheitsventil 3 bar 4 Mittlere Wassertemperatur: 70 °C Vorlauftemperatur: 80 °C Rücklauftemperatur: 60 °C...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation 4.5.5. Befüllen des Siphons 1. Siphon abmontieren. 2. Siphon mit Wasser befüllen. Er muss bis zu den Markierungen gefüllt sein. ACHTUNG Den Siphon vor der Inbetriebnahme des Heizkessels mit Wasser befüllen, damit sich keine Abgase im Raum...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation Konfiguration C Anschluss Verbrennungsluft/Abgas über konzentrische Doppelzüge im Heizungsraum, über einzügige „Flex“- Schornsteinrohre im Schornstein (Verbrennungsluft- Rückspülung im Schornstein) WARNUNG Für den Anschluss an den Heizkessel und das Terminal sind nur die Originalkomponenten zugelassen.
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL WARNUNG Maximale Länge = Länge der geraden Luft/ Abgasleitungen + entsprechende Länge der weiteren Elemente Die Liste des Zubehörs für das Abgassystem und die entsprechenden Längen entnehmen Sie bitte dem geltenden Preisliste.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation Nicht empfohlene Anbringungsorte: 4 hinter einem verdeckenden Gebäudeelement (Balkon, Dachvorsprung usw.) 4 in der Nähe einer störenden Wärmequelle (Sonne, Schornstein, Belüftungsgitter usw.) 8800N002-C 4.8.2. Montage des Außenfühlers Fühler mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln befestigen.
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL ACHTUNG Die folgenden Gerätekomponenten stehen unter der Spannung von 230 V: Elektrischer Anschluss der Umwälzpumpe (ZH). Elektrischer Anschluss der Kombi-Gasarmatur. Elektrischer Anschluss des Drei-Wege-Ventils (sofern es vorhanden ist).
Seite 34
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Zum Zugriff auf die Anschlussklemmen wie folgt vorgehen: 1. Die 2 Schrauben unter der Vorderabdeckung um eine Vierteldrehung losschrauben. 2. Vorderabdeckung abnehmen. C002325-B 3. Die Halteklemmen an den Seiten öffnen.
Seite 35
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation 5. Die Klemme an der Vorderseite des Schaltfelds anheben. 6. Die Abdeckung des Schaltfelds anheben. C002327-B 7. Die Leiterplattenabdeckung ausklemmen. C002330-C 230409 - 117062-AB...
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4.9.4. Beschreibung der Anschlussklemmleiste - Lieferungszustand TS + On/off 0-10V S AMB C S AMB B S AMB A Tout Tdhw 4 3 2 1 2 1 TS +...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation 4.9.5. Anschluss eines ungemischten Heizkreises TS + On/off 0-10V S AMB C S AMB B S AMB A Tout Tdhw 4 3 2 1 2 1 TS +...
Seite 38
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL TS + On/off 0-10V S AMB C S AMB B S AMB A Tout Tdhw 4 3 2 1 2 1 TS + S SYST + TA -...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation Die Anode des Speichers anschließen. ACHTUNG Wenn der Speicher mit einer Fremdstromanode des Titan Active System® ausgestattet ist, die Anode an den Eingang anschließen (+ an die Anode, - an den Behälter).
Seite 40
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL TS + On/off 0-10V S AMB C S AMB B S AMB A Tout Tdhw 4 3 2 1 2 1 TS + S SYST + TA -...
Seite 41
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation Die Heizungs-Umwälzpumpe anschließen (Kreis A). Wenn eine Fußbodenheizung angeschlossen ist, nach der Heizungs-Umwälzpumpe einen Sicherheitstemperaturbegrenzer installieren. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer schaltet bei Überhitzung die Heizungs-Umwälzpumpe ab. Hydraulische Weiche. Die Anode des Speichers anschließen.
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4.9.8. Anschluss der beiden Kreise und eines Warmwasserspeichers nach der hydraulischen Entkopplung TS + On/off 0-10V S AMB C S AMB B S AMB A Tout Tdhw 4 3 2 1 2 1...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation Anschluss eines zusätzlichen Heizkreises (Kreis C) (Kolli AD249). Die Vorgehensweise ist identisch mit Kreis B. Die Heizungs-Umwälzpumpe anschließen (Kreis A). Wenn eine Fußbodenheizung angeschlossen ist, nach der Heizungs-Umwälzpumpe einen Sicherheitstemperaturbegrenzer installieren.
Seite 44
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Wenn der Pufferspeicher keine Trinkwasserzone hat, einen unabhängigen Warmwasserspeicher verwenden. TS + On/off 0-10V S AMB C S AMB B S AMB A Tout Tdhw 4 3 2 1 2 1...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation Den WWE-Fühler am zweiten Speicher anschließen (Kolli AD212). Den Fühler des Pufferspeichers anschließen (Kolli AD250). Pufferspeicher (Typ QUADRO oder Typ PS). Solarkollektorfühler. Solarstation an die Sonnenkollektoren anschließen. GEFAHR Nichts anschließen.
Seite 46
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Der Heizkessel schaltet sich nur ein, wenn der Pufferspeicher nicht warm genug ist, um die Beladung des Trinkwasserspeichers zu garantieren. TS + On/off 0-10V S AMB C S AMB B...
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Zwangsausschaltung der Schwimmbadbeheizung Wenn der Parameter E.TEL: auf 0/1 B steht, wird das Schwimmbad nicht wieder aufgewärmt, wenn der Kontakt offen ist (Werkeinstellung), nur der Frostschutz wird weiterhin garantiert.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation Sie können das Schwimmbad auch an Kreis C anschließen: Die Anschlüsse an den mit C bezeichneten Klemmleisten vornehmen. Die Parameter des Kreises C einstellen. n Zeitprogramm der Pumpe des Sekundärkreislaufs Die Sekundärpumpe arbeitet während der Tagesbetriebsabschnitte...
4. Installation Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Klemmleiste für Stromversorgung GEFAHR An die Klemmleiste für die Stromversorgung nichts anschließen. Hilfsausgang - Möglichkeit zum Anschließen des elektrischen Speichers Ausgang Kreis A - Möglichkeit zum Anschließen des...
Seite 51
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation TS + On/off 0-10V S AMB C S AMB B S AMB A Tout Tdhw 4 3 2 1 2 1 TS + S SYST + TA -...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Installation WARNUNG Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Publikation Wasserqualitätsregel. Die Regeln des erwähnten Dokuments müssen eingehalten werden. Dem Wasser der Zentralheizung keine chemischen Produkte zugeben, ohne vorher in De Dietrich Remeha nachgeschlagen zu haben.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Inbetriebnahme Schaltfeld 5.1.1. Beschreibung der Tasten < AUTO Einstelltaste für die Temperaturen (Heizung, WWE, Schwimmbad) Betriebsartauswahltaste Taste für WW-Abweichung Taste zum Zugriff auf die Fachleuten vorbehaltenen Parameter Tasten, deren Funktion von vorherigen Auswahlen abhängt...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.1.2. Beschreibung des Displays < AUTO Wenn die WWE-Abweichung aktiviert ist, wird ein Balken angezeigt: Blinkender Balken: Vorübergehende Abweichung Feststehender Balken: Permanente Abweichung Name des Kreises, dessen Parameter angezeigt werden Balkengrafik zur Anzeige der Zeitprogramme Heller Bereich ! : Zeitraum für die Nachttemperatur...
Seite 58
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Tagbetrieb: Das Symbol wird angezeigt, wenn eine TAG- Abweichung (Komfortprogramm) aktiviert ist Blinkendes Symbol: Vorübergehende Abweichung Dauernd angezeigtes Symbol: Permanente Abweichung Betriebsart NACHT: Das Symbol wird angezeigt, wenn eine NACHT-Abweichung (Reduktion) aktiviert ist Blinkendes Symbol: Vorübergehende Abweichung...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.1.3. Aufruf und Navigation auf der Ebene "Benutzer" Die Informationen und Einstellungen auf der Ebene "Benutzer" sind für alle zugänglich. Zur Navigation auf dieser Ebene wie folgt vorgehen: 1.
Seite 60
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige 2 Mal die Taste j drücken. LUNDI 11:45 < AUTO C002224-D-02 Statt des Drehknopfs können auch die Tasten ( und ' verwendet werden.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.1.4. Zugang und Navigation auf der Ebene "Installateur" Die Daten und Einstellungen auf der Ebene "Installateur" sind nur für Fachleute bestimmt. Zur Navigation auf dieser Ebene wie folgt vorgehen: 1.
Seite 62
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drehen. 8. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken. ANLAGE ERWEITERT KLASSIK: Zeigt die Klassische Zum Annullieren die Taste h drücken. Parameter an.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.1.5. Aufruf und Navigation auf der Ebene "Kundendienst" Die Informationen und Einstellungen auf der Ebene "Kundendienst" sind für Eingeweihte bestimmt. Zur Navigation auf dieser Ebene wie folgt vorgehen: 1.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drehen. 8. Zum Bestätigen den Drehknopf drücken. MODE ALL.KREIS EIN KREIS: Abweichund der CDI Zum Annullieren die Taste h drücken. wird nur in einem Kreis ausgeführt ALL.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.2.2. Gaskreis WARNUNG Stellen Sie sicher, dass der Kessel spannungslos ist. 1. Der Gashaupthahn öffnen. 2. Die beiden Schrauben unter der vorderen Verkleidung um eine Vierteldrehung lösen und die Verkleidung abnehmen.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Inbetriebnahme des Geräts 1. Das Gehäuse der Steuerung wieder nach oben kippen und mit den Klemmen an den Seiten befestigen. 2. Der Gashaupthahn öffnen. 3. Den Gashahn des Heizkessels öffnen.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme Gaseinstellungen 5.4.1. Anpassung an eine andere Gasart WARNUNG Die folgenden Vorgänge dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Der Heizkessel Calenta ist werksseitig auf den Betrieb mit Erdgas G20 eingestellt (Gas H).
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5.4.2. Luft-/Gasverbundregelung (Volllast) 1. Den Verschluss des Abgasmesspunkts abschrauben. 2. Verbrennungsgasanalysegerät anschließen. WARNUNG Darauf achten, die Öffnung um den Fühler herum während der Messung gut abzudichten. T001579-A 3. Ausgehend von der Anfangsanzeige die Taste - drücken. Das Menü...
Seite 69
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5. Den Drehknopf drehen, bis PMAX angezeigt wird. Der Volllast ist OFF => PMAX eingestellt. 6. Den Prozentsatz des O oder CO in den Abgasen messen. 7. Die gemessenen Werte mit den in der Tabelle angegebenen...
Seite 70
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Wenn die Messwerte außerhalb der Grenzen der Sollwerte liegen: 1. Durchlassdurchmesser des Plattenventils überprüfen. 2. Überprüfen, ob das Plattenventil verschmutzt ist. 3. Versorgungsdruck prüfen. 4. Die Flamme durch das Schauglas kontrollieren.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.4.3. Luft-/Gasverbundregelung (Teillast) 1. Den Verschluss des Abgasmesspunkts abschrauben. 2. Verbrennungsgasanalysegerät anschließen. WARNUNG Darauf achten, die Öffnung um den Fühler herum während der Messung gut abzudichten. T001579-A 3. Den Drehknopf drehen, bis PMIN angezeigt wird. Teillast ist OFF =>...
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Kontroll- und Einstellparameter für O beim G25 bei Teillast Heizkesseltyp Gebläsedrehzahl Einstellwert Kontrollwert (U/Min.) Teillast Calenta 1800 5.7 ± 8.4 ± 5.7 ± 8.4 ± 15s / 15s MKL...
Seite 73
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme Ebene "Fachmann" - Menü #SYSTEM Parameter Einstellbereich Beschreibung Werkseinstellung Kundeneinstellung Anzeige der Parameter einer klassischen ANLAGE KLASSIK KLASSIK Installation Anzeige aller Parameter ERWEITERT Verwendung als ungemischter Heizkreis DIREKT...
Seite 74
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Ebene "Fachmann" - Menü #SYSTEM Parameter Einstellbereich Beschreibung Werkseinstellung Kundeneinstellung Der Fühlereingang wird für den Anschluss eines SYSTEM SYSTEM E.SYST gemeinsamen Vorlauffühlers einer in Kaskade geschalteten Anlage verwendet PUFFERSPEICHER Warmwasserspeicher nur auf Heizung abgestellt Verwendung des WWE-Speichers mit 2 Fühlern...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.5.2. Benennung der Kreise und Generatoren 1. Die Ebene "Fachmann" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Zugang und Navigation auf der Ebene "Installateur"", Seite 59 2. Menü #NAME DER KREISE auswählen.
Seite 76
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 6. Um den Namen zu bestätigen, den Drehknopf drücken und dann etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn das Symbol U erscheint, den Drehknopf drücken. Der Name ist bestätigt.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.5.3. Einstellen der Heizkurve Wenn ein Außenfühler angeschlossen ist, kann die Heizkurve angepasst werden. 1. Die Ebene "Fachmann" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Zugang und Navigation auf der Ebene "Installateur"", Seite 59 2.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Maximale Kreis Vorlauftemperatur C° Wassertemperatur des Kreises bei einer Außentemperatur von 0 °C Sollwert TAG des Kreises Außentemperatur, bei der die Maximaltemperatur des Kreises erreicht wird Wert der Steilheit des Heizungskreises Dieser Wert entspricht dem Parameter STEILHEIT ¼...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.5.4. Abschlussarbeiten 1. Die Messeinrichtungen entfernen. 2. Den Verschluss des Abgasmesspunkts wieder anbringen. 3. Die vordere Verkleidung wieder anbringen. Die beiden Schrauben wieder um eine Vierteldrehung anziehen. 4. Die Temperatur der Heizungsanlage auf etwa 70 °C bringen.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Ebene "Benutzer" - Menü #MESSUNGEN Parameter Beschreibung Wassertemperatur im Schwimmbadkreis B °C T.SCHWIMMBAD B Wassertemperatur im Schwimmbadkreis C °C T.SCHWIMMBAD C Wassertemperatur des Vorlaufs von Kreis B °C TEMP.VORLAUF B...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.7.1. Einstellen der Temperatur-Sollwerte Zum Einstellen der verschiedenen Temperaturen für Heizen, WWE oder Schwimmbad wie folgt vorgehen: 1. Auf Taste C drücken 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5.7.2. Betriebsart auswählen Zur Auswahl einer Betriebsart wie folgt vorgehen: 1. Auf Taste MODE drücken 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen. 3. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.7.3. Die Warmwasserabweichung aktivieren Um die Warmwasserproduktion zu erzwingen, wie folgt vorgehen: 1. Auf Taste r drücken 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen. 3. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL n Einstellung des Display-Kontrasts 1. Den Parameter KONTRAST ANZ. auswählen. 2. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste j drücken. 3. Die Ablesbarkeit mit dem Drehknopf einstellen.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 5.7.6. Ein Programm auswählen 1. Die Ebene "Benutzer" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Benutzer"", Seite 57 2. Das Menü #WAHL ZEITPROG. auswählen. 3. Zum Aufrufen des Menüs den Drehknopf drücken.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5.7.7. Anpassung eines Programms an die eigenen Wünsche 1. Die Ebene "Benutzer" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Benutzer"", Seite 57 2. Das Menü #ZEIT PROGRAMM auswählen.
Seite 87
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme 8. Symbol b erscheint. Die anderen Tage durch Drehen des Drehknopfs im Uhrzeigersinn PROG P2 C auswählen. Auf den Knopf unter dem Symbol b drücken. Symbol Anzeige des Stunden programms.
Seite 88
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Ebene "Benutzer" - Menü #ZEIT PROGRAMM Tagbetrieb ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ Montag 6 bis 22 Dienstag 6 bis 22 Mittwoch 6 bis 22 Donnerstag 6 bis 22 Freitag...
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Ebene "Benutzer" - Manü #EINSTELLUNGEN Parameter Einstellbereich Beschreibung Werkseinstellung Kundeneinstellung -5.0 bis +5.0 °C Verschiebung der Raumtemperatur von VERSCHI.RAUM B Kreis B: Dient zur Steuerung einer Raum- (3)(4)
Seite 91
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme Ebene "Fachmann" - Menü #PRIMÄRE GRENZEN Parameter Einstellbereich Beschreibung Werkseinstellung Kundeneinstellung 1000-5000 U/min Optimale Drehzahleinstellung für Je nach Gerät: Siehe START.VENT das Einschalten nachstehende Tabelle. 20-100 % Maximaldrehzahl der Pumpe Je nach Gerät: Siehe...
Seite 92
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Ebene "Fachmann" - Menü #PRIMÄR ANLAGE P. Parameter Einstellbereich Beschreibung Werkseinstellung Kundeneinstellung 0 bis 4 Minuten Brenner-Mindestlaufzeit einstellen 1 Minute BREN.MIN.BETR. NACHLAUFZ.GENE P 1 bis 30 Minuten Maximale Nachlaufdauer der...
Seite 93
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme Ebene "Fachmann" - Menü #SECONDÄRE ANLAGE P. Parameter Einstellbereich Beschreibung Werkseinstellung Kundeneinstellung 0 bis 16 K Minimale Temperaturabweichung K/M VERSCHIEB. zwischen dem Heizkessel und den Mischern 0 bis 15 Minuten Verzögerung für das Abschalten der...
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL n STEILHEIT ... Heizkurve Kreis A, B oder C Außentemperatur (°C) Wasservorlauftemperatur (°C) Maximale Kreis Vorlauftemperatur (Werkseinstellung 50 °C) M001678-B n ESTRICHTROCKNUNG Ermöglicht die Einstellung einer konstanten Vorlauftemperatur, um die Trocknung des Estrichs einer Fußbodenheizung zu...
Seite 95
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme Bei Heizkreisen mit Raumfühler: 4 NACHT : ABSCH. (Aus): Während der Absenkperioden wird die Heizung abgeschaltet. Wenn der Frostschutzbetrieb der Anlage aktiv ist, wird die reduzierte Temperatur während der Absenkperioden beibehalten.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5.7.11. Das Netz konfigurieren 1. Die Ebene "Fachmann" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Zugang und Navigation auf der Ebene "Installateur"", Seite 59. 2. Das Menü #NETZ aufrufen. 3. Die folgenden Parameter einstellen:...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme n Die Geräte in Kaskadenschaltung anschließen Im Fall einer Kaskadenschaltung können Generatoren und/oder VM als Slave konfiguriert werden. Wie folgt vorgehen: 1. KASKADE auf EIN stellen, indem der Drehknopf gedrückt und dann gedreht und zur Bestätigung erneut gedrückt wird.
Seite 98
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7. ANZAHL NETZELEMENT wählen. Auf dieser Seite werden die vom System erkannten Elemente des Netzes angezeigt. Auf j drücken, um zur vorherigen Liste zurückzukehren. ANZAHL NETZELEMENT GENE: 2, 5, VM: 29, <...
Seite 99
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme n Die Szenarios konfigurieren Über den Datenbus kann ein Szenario gewählt und verschiedenen IOBL-Aktoren zugewiesen werden. Wie folgt vorgehen: 1. Im Menü #NETZ die Option SCENARIO InOne wählen.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Verfügbare Szenarien Beschreibung Keine Fehler- oder Revisionsmeldung aktiv TEL.AUSG.OFF Fernmeldeeingang aktiv TEL.EING.ON TEL.EING.OFF FERIENMODUS EIN n Löschen eines Peripheriegeräts Zum Löschen eines Peripheriegeräts wie folgt vorgehen: 1. Im Menü #NETZ die Option ENTFERNE GERÄT wählen.
Seite 101
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme n Den Heizkessel von einem IOBL Szenario-Schalter aus bedienen Der Heizkessel kann von einem Szenario-Schalter aus bedient werden (der Heizkessel wird dann als Slave betrachtet). Wie folgt vorgehen: 1.
Seite 102
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 3. Die Anzeige durch Drücken des Drehknopfs auf JA stellen und zum Bestätigen den Drehknopf drücken. LEARN ? Ein Gerat versucht sich zu verbinden, wollen Sie ihn erlauben ? <...
Seite 103
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Inbetriebnahme n Löschen eines Szenarios mit dem IOBL Szenario-Schalter Mit dem IOBL Szenario-Schalter kann ein Szenario gelöscht werden. Wie folgt vorgehen: 1. Die Taste LEARN des Szenario-Schalters drücken, und dann die Taste, mit der das zu löschende Szenario angesteuert wird.
5. Inbetriebnahme Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5.7.12. Rücksetzen auf die Werkeinstellungen Zum Reinitialisieren des Geräts wie folgt vorgehen: 1. Die Tasten C, > und j4 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt 4" halten. Das Menü #RESET wird angezeigt.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 6. Ausschalten des Geräts Ausschalten des Geräts Ausschalten der Anlage Wenn das Zentralheizungssystem über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, wird empfohlen, den Heizkessel von der Stromversorgung zu trennen. 4 Hauptschalter Ein-/Ausschalter auf OFF stellen.
Seite 106
6. Ausschalten des Geräts Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4 Der Warmwasserspeicher, wenn die Temperatur des Speichers unter 4 °C liegt (das Wasser wird wieder auf 10 °C aufgewärmt). Zur Konfiguration der Betriebsart Ferien: ¼ Siehe Kapitel: "Betriebsart auswählen", Seite 80.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7. Überprüfung und Wartung Überprüfung und Wartung Schornsteinfeger-Informationen ACHTUNG Eine Reinigung durchführen mindestens einmal jährlich, oder häufiger, je nach im Land geltenden Gesetzen. Die folgenden Vorgänge dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
7. Überprüfung und Wartung Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Kundenspezifische Anpassung der Wartung 7.3.1. Wartungsmeldung Der Heizkessel besitzt eine Funktion zur Anzeige einer Wartungsmeldung. Zur Parametrierung dieser Funktion wie folgt vorgehen: 1. Die Ebene "Kundendienst" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Kundendienst"", Seite 61...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7. Überprüfung und Wartung 7.3.2. Anschrift und Telefonnummer des Installateurs Damit die Telefonnummer des Installateurs angezeigt wird, sobald eine Wartung erforderlich ist, wie folgt vorgehen: 1. Die Ebene "Kundendienst" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Kundendienst"", Seite 61...
7. Überprüfung und Wartung Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL ¼ Siehe Kapitel: "Anzeige der gemessenen Werte", Seite 77 7.4.4. Kontrolle der Dichtheit der Abgasableitung und der Luftzuleitung Dichtheit des Anschlusses der Verbrennungsluftabführung und Luftzufuhr überprüfen.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7. Überprüfung und Wartung 7.4.5. Kontrolle des automatischen Entlüfters 1. Kessel spannungsfrei schalten. 2. Gashahn des Heizkessels schließen. 3. Hauptgashahn der Gaszuleitung schließen. 4. Die beiden Schrauben unter der vorderen Verkleidung um eine Vierteldrehung lösen und die Verkleidung abnehmen.
7. Überprüfung und Wartung Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7.4.6. Kontrolle des Sicherheitsventils 1. Den Ablaufsammler unter dem Heizkessel lösen. 2. Überprüfen, ob am Ende des Ablaufschlauchs des Sicherheitsventils Wasser vorhanden ist. 3. Im Fall eines Lecks das Sicherheitsventil auswechseln.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7. Überprüfung und Wartung 7.4.8. Kontrolle des Brenners und Reinigung des Wärmetauschers ACHTUNG Bei den Kontroll- und Wartungsarbeiten immer alle Dichtungen der abmontierten Teile auswechseln. 1. Die Luftzufuhrleitung des Venturis lösen.
7. Überprüfung und Wartung Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7.4.9. Überprüfung der Verbrennung Die Kontrolle der erfolgt durch Messung des O -Prozentsatzes in der Abgasableitung. Dazu wie folgt vorgehen: 1. Den Verschluss des Abgasmesspunkts abschrauben.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7. Überprüfung und Wartung 7.5.2. Auswechseln der Rückschlagklappe Die Rückschlagklappe auswechseln, wenn sie defekt ist oder wenn der Wartungs-Satz eine solche enthält. Dazu wie folgt vorgehen: 1. Die Luftzufuhrleitung des Venturis lösen.
7. Überprüfung und Wartung Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 7.5.3. Montage des Heizkessels 1. Bei der Montage alle Komponenten in der umgekehrten Reihenfolge wieder anbringen. ACHTUNG Bei den Kontroll- und Wartungsarbeiten immer alle Dichtungen der abmontierten Teile auswechseln.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Bei Störungen Meldungen Im Fall eines Problems wird eine Meldung angezeigt und der Heizkessel wird vorübergehend blockiert. In diesem Fall zeigt das Display einen Blockadecode (Code B00) an.
Seite 118
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Meldungen Code Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Heizkessel aus- und wieder einschalten Den Generatortyp im Menü BL.INV. L/N #KONFIGURATION neu einstellen (Siehe das ursprüngliche Typenschild ) Der an Eingang BL Kontakt an Eingang BL überprüfen...
Seite 119
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Meldungen Code Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Die Gasleitung entlüften Überprüfen, das der Gashahn richtig geöffnet ist Überprüfung des Versorgungsdrucks Verschwinden der Flamme BL.FLAMME Funktion und Einstellung der Kein Ionisationsstrom während des Betriebs...
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Meldungsprotokoll Mit dem Menü #MELDUNG.HISTORISCH können die letzten 10 Meldungen abgelesen werden, die vom Schaltfeld angezeigt wurden. 1. Die Ebene "Kundendienst" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Kundendienst"", Seite 61 2.
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Fehler 8.3.1. Fehlermeldung Wenn ein Fehler des Geräts signalisiert wird, wird das Gerät blockiert und der entsprechende Fehlercode wird blinkend in einem Displayfenster angezeigt. SONNTAG 11:45 TEMP. : 68°...
Seite 122
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Verdrahtung zwischen Leiterplatte PCU und Fühler überprüfen Sicherstellen, dass der Falscher Anschluss Der Stromkreis des Leiterplatte SU korrekt installiert Heizkessel- Fühlerfehler DEF.VORLAUFF.
Seite 123
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Falscher Anschluss Verdrahtung zwischen Leiterplatte PCU und Fühler Fühlerfehler überprüfen Rücklauftemperatur zu Fühler nicht oder RUCKLAUF F.DEF Sicherstellen, dass der niedrig...
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Verdrahtung zwischen der Leiterplatte PCU und dem Zündtrafo überprüfen Sicherstellen, dass der Leiterplatte SU korrekt installiert Fehlen des Zündfunken Ionisations-/Zündelektrode überprüfen Erdung überprüfen...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Ohm-Werte der Fühler Falscher Anschluss überprüfen Fühlerfehler Überprüfen, ob der Fühler Vorlauf und Rücklauf Fühler nicht oder korrekt montiert ist RUCK>KESS DEF.
Seite 126
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Überprüfen, ob der Fühler ¼ Siehe angeschlossen ist: Kapitel: "Löschen der Fühler aus dem Speicher der Falscher Anschluss Leiterplatte SCU", Seite 127 Fehler am Vorlauffühler...
Seite 127
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Überprüfen, ob der Fühler ¼ Siehe angeschlossen ist: Kapitel: "Löschen der Fühler Falscher Anschluss aus dem Speicher der Fehler am Außenfühler RAUMF.A...
Seite 128
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Überprüfen, ob der Fühler ¼ Siehe angeschlossen ist: Kapitel: "Löschen der Fühler aus dem Speicher der Falscher Anschluss Fehler des Leiterplatte SCU", Seite 127 Fühlerfehler...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung In weniger als einer Stunde Heizkessel aus- und wieder wurden 5 Entstörungen 5 RESET:ON/OFF D32 einschalten vorgenommen Überprüfen, dass das Verbindungskabel zwischen der...
Seite 130
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Fehler Erklärungen Die Pumpe des Kreises arbeitet. VORL. F.B DEF Das Ventil des Kreises wird nicht mehr versorgt und kann manuell betätigt werden. VORL. F.C DEF Der Sollwert des Heizkessels ist gleich T. MAX KESSEL AUSS.F.DEFEKT...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Fehlerübersicht Über das Menü #FEHLER HISTORIE können die letzten 10 Fehler abgerufen werden, die vom Schaltfeld angezeigt wurden. 1. Die Ebene "Kundendienst" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Kundendienst"", Seite 61...
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Kontrolle der Parameter und der Eingänge / Ausgänge (Testmodus) Mit den folgenden Menüs den Ursprung einer Störung lokalisieren. 1. Die Ebene "Kundendienst" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Kundendienst"", Seite 61...
Seite 133
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Bei Störungen Ebene "Kundendienst" - Menü #AUSG. TEST Parameter Einstellbereich Beschreibung Ein/Aus Brenner BRENNER EIN / NEIN Sollleistung des Brenners BR.LEISTUNG % Sollleistung der Pumpe P. LEISTUNG % Ein/Aus Pumpe Kreis A P.KREIS A...
Seite 134
8. Bei Störungen Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Ebene "Kundendienst" - Menü #KONFIGURATION Parameter Einstellbereich Beschreibung EIN KREIS/ ALL.KREIS. Zum Auswählen, ob die Abweichung über die Fernbedienung nur für die Steuerung MODE: eines einzigen Kreises (EIN KREIS) gilt oder an alle Heizkreise (ALL.KREIS) übertragen werden soll...
Calenta 15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 9. Ersatzteile Ersatzteile Allgemeine Angaben Wenn bei Inspektions- oder Wartungsarbeiten festgestellt wurde, dass ein Teil des Heizkessels ausgewechselt werden muss, verwenden Sie in diesem Fall ausschließlich Remeha Ersatzteile oder von Remeha empfohlene Ersatzteile und Materialien. Schicken Sie das auszuwechselnde Teil bitte an die Abteilung für...