Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - REMEHA GAS 210 ECO PRO Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAS 210 ECO PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAS 210 ECO PRO
9 .2

Inbetriebnahme

04112014 - 114493-04
Stellen Sie sicher, dass der Kessel spannungslos ist.
1. Entfernen Sie die Frontverkleidung.
2. Öffnen Sie den Gashaupthahn.
3. Kontrollieren Sie den elektrischen Anschluss einschließlich
Erdung.
4. Füllen Sie den Kessel und die Anlage mit Wasser
(Mindestdruck 0,8 bar).
5. Entlüften Sie die Anlage.
6. Füllen Sie den Siphon mit Wasser.
7. Kontrollieren Sie Abgasabführanschluss und
Luftzuführanschluss.
8. Entlüften Sie die Gasleitung.
9. Öffnen Sie den Gasgerätehahn in der Gasleitung zum Kessel.
10. Kontrollieren Sie den Gasanschluss auf Undichtigkeit.
11. Schalten Sie die Stromversorgung (Hauptschalter) des Kessels
ein.
12. Stellen Sie die Kesselregelung auf Wärmeanforderung ein.
13. Der Kessel geht jetzt in Betrieb.
Der Betriebsablauf kann jetzt am Code-Fenster abgelesen werden:
Bei Wärmeanforderung: 
1 Kesselstart
2 Brennerstart
3 ZH-Betrieb, kurz in Teill ast, dann in Volllast
Bei Wegfall der Wärmeanforderung:
5 Brennerstopp
6 Kesselstopp
0 Stand-by.
15 Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Einstellung der
Gas/Luft-Verhältnisregelung, und korrigieren Sie sie diese,
falls erforderlich.
Führen Sie die Überprüfung bei allen Kesselausführungen mit
Volllast und Mindestteillast durch. Nehmen Sie die Einstellungen
für die 210-80 und 210-120 Ausführungen nur bei Mindestteillast
vor. Nehmen Sie die Einstellungen für die 210-160 und 210-200
Ausführungen bei Volllast und Mindestteillast vor. Zur Überprüfung
und Einstellung ist ein elektronisches CO
erforderlich. Achten Sie darauf, dass die Öffnung rund um die
Messsonde während der Messung gut abgedichtet ist.
9. Inbetriebnahme
-oder O
-Messgerät
2
2
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis