2. Einleitung
2 .
Einleitung
2 .1
Verwendete Piktogramme
2 .2
Wichtige Anweisungen
8
In dieser Dokumentation werden zur besonderen Betonung
bestimmter Vorschriften die nachstehenden Piktogramme
verwendet. Sie dienen der Verbesserung Ihrer persönlichen
Sicherheit und der Gewährleistung der technischen
Betriebssicherheit des Kessels. Folgende Piktogramme werden
verwendet:
Nützlicher oder praktischer Tipp
Wichtiger Hinweis zur Ausführung einer Tätigkeit
Mögliche Gefahr von Personenschäden oder materiellen
Schäden an Kessel, Gebäude oder Umwelt
Mögliche Stromschlaggefahr Es können schwerwiegende
Verletzungen von Personen auftreten.
Der Kessel muss in einem frostfreien Raum installiert werden.
Arbeiten am Kessel
Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturarbeiten
dürfen nur durch fachkundige und ausreichend qualifizierte
Installateure entsprechend den geltenden nationalen und lokalen
Normen und Vorschriften ausgeführt werden.
Bei Arbeiten am Kessel den Kessel immer spannungsfrei machen
und den Hauptgasgerätehahn schließen.
Kontrollieren Sie die gesamte Anlage nach Wartungs- und
Servicearbeiten auf Leckagen.
Verkleidungsteile dürfen nur für Wartungs- und Servicearbeiten
entfernt werden.
Bringen Sie nach Ausführung von Wartungs- und Servicearbeiten
alle Verkleidungsteile wieder an.
Anweisungs- und Warnaufkleber, die am Kessel angebracht
wurden, dürfen nicht entfernt oder abgedeckt werden und müssen
während der gesamten Lebensdauer des Kessels lesbar sein.
Beschädigte oder unlesbare Anweisungs- und Warnaufkleber
sofort ersetzen.
Ergänzend zu den in dieser technischen Dokumentation
enthaltenen Informationen müssen auch die allgemein geltenden
Sicherheitsvorschriften zur Verhütung von Unfällen beachtet
werden.
Änderungen im Kessel
Änderungen im Kessel dürfen nur nach schriftlicher Zustimmung
von De Dietrich Remeha ausgeführt werden.
Bewahren Sie dieses Dokument in der Nähe der Anlage auf.
GAS 210 ECO PRO
04112014 - 114493-04