Seite 3
Inhaltsverzeichnis Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Uhrzeit/Datum einstellen ........21 Ein Programm auswählen ........22 Anpassung eines Programms an die eigenen Wünsche ...............23 4.10 Ausschalten der Anlage ........26 4.11 Frostschutzfunktion ..........26 Überprüfung und Wartung ................27 Allgemeine Hinweise ..........27 Regelmäßige Überprüfungen .......27 Befüllung der Anlage ..........28 Entlüftung der Heizung .........29...
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 1. Einleitung Einleitung Benutzte Symbole In dieser Anleitung werden verschiedene Gefahrstufen verwendet, um die Aufmerksamkeit auf besondere Hinweise zu lenken. Wir möchten damit die Sicherheit des Benutzers garantieren, jedes Problem vermeiden helfen und die korrekte Funktion des Geräts sicherstellen.
1. Einleitung Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4 Interszenario-Schalter: Schalter für die Gebäudeautomatisierung, mit dem mehrere Szenarios zentral umgeschaltet werden können Allgemeine Angaben 1.3.1. Pflichten des Herstellers Wir stellen Produkte her, welche die Anforderungen der Norm [ erfüllen.
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 1. Einleitung 4 Bewahren Sie die Anleitungen in gutem Zustand in der Nähe des Geräts auf. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich von Kindern) vorgesehen, deren körperliche oder geistige Fähigkeiten oder Sinneswahrnehmung beeinträchtigt ist oder die über keine Erfahrung und Kenntnisse bezüglich der Verwendung des Geräts verfügen, sofern sie nicht durch eine für ihre...
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 2. Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen Empfehlungen WARNUNG Das Gerät und die Anlage dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden. 4 Regelmäßig den Wasserdruck der Installation überprüfen (Mindestdruck 0,8 bar, empfohlener Druck zwischen 1,5 und 2 bar).
3. Beschreibung Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Beschreibung Funktionsprinzip 3.1.1. Einstellung Gas/Luft Die Verkleidung des Heizkessels dient gleichzeitig als Luftkasten. Die Luft wird vom Gebläse angesaugt und das Gas am Venturi auf der Einlass-Seite des Gebläses injiziert. Die Drehzahl des Gebläses wird je nach Einstellparametern, angeforderter Wärmeenergie und von den Temperaturfühlern gemessenen Temperaturen geregelt.
3. Beschreibung Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Schaltfeld 3.3.1. Beschreibung der Tasten < AUTO Einstelltaste für die Temperaturen (Heizung, WWE, Schwimmbad) Betriebsartauswahltaste Taste für WW-Abweichung Taste zum Zugriff auf die Fachleuten vorbehaltenen Parameter Tasten, deren Funktion von vorherigen Auswahlen abhängt Druck- und Dreh-Einstellungsknopf : Knopf drehen, um durch die Menüs zu blättern...
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 3. Beschreibung 3.3.2. Beschreibung des Displays < AUTO Wenn die WWE-Abweichung aktiviert ist, wird ein Balken angezeigt: Blinkender Balken: Vorübergehende Abweichung Feststehender Balken: Permanente Abweichung Name des Kreises, dessen Parameter angezeigt werden Balkengrafik zur Anzeige der Zeitprogramme Heller Bereich ! : Zeitraum für die Nachttemperatur oder gesperrte Trinkwassererwärmung...
Seite 14
3. Beschreibung Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Tagbetrieb: Das Symbol wird angezeigt, wenn eine TAG- Abweichung (Komfortprogramm) aktiviert ist Blinkendes Symbol: Vorübergehende Abweichung Dauernd angezeigtes Symbol: Permanente Abweichung Betriebsart NACHT: Das Symbol wird angezeigt, wenn eine NACHT-Abweichung (Reduktion) aktiviert ist Blinkendes Symbol: Vorübergehende Abweichung Dauernd angezeigtes Symbol: Permanente Abweichung...
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 3. Beschreibung 3.3.3. Aufruf und Navigation auf der Ebene "Benutzer" Die Informationen und Einstellungen auf der Ebene "Benutzer" sind für alle zugänglich. Zur Navigation auf dieser Ebene wie folgt vorgehen: 1. Auf Taste > drücken. SONNTAG 11:45 <...
Seite 16
3. Beschreibung Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 8. Zur Rückkehr zur Hauptanzeige 2 Mal die Taste j drücken. LUNDI 11:45 < AUTO C002224-D-02 Statt des Drehknopfs können auch die Tasten ( und ' verwendet werden. 170409 - 117069-AB...
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Bedienung des Geräts Bedienung des Geräts Inbetriebnahme des Geräts 1. Wasserdruck der Anlage, der am Display des Schaltfeldes ausgewiesen ist, prüfen. Wenn der Wasserdruck unter 0,8 bar liegt, muss Wasser hinzugefügt werden.
4. Bedienung des Geräts Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Anzeige der gemessenen Werte Die verschiedenen vom Gerät gemessenen Größen werden im Menü #MESSUNGEN angezeigt. 1. Die Ebene "Benutzer" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Benutzer"", Seite 14. 2.
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Bedienung des Geräts Einstellen der Temperatur-Sollwerte Zum Einstellen der verschiedenen Temperaturen für Heizen, WWE oder Schwimmbad wie folgt vorgehen: 1. Auf Taste C drücken 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen.
4. Bedienung des Geräts Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Betriebsart auswählen Zur Auswahl einer Betriebsart wie folgt vorgehen: 1. Auf Taste MODE drücken 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen. 3. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste j MODE drücken.
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Bedienung des Geräts Die Warmwasserabweichung aktivieren Um die Warmwasserproduktion zu erzwingen, wie folgt vorgehen: 1. Auf Taste r drücken 2. Zur Auswahl des gewünschten Parameters den Drehknopf drehen. 3. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste j MODE drücken.
4. Bedienung des Geräts Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4.6.1. Einstellung des Display-Kontrasts 1. Den Parameter KONTRAST ANZ. auswählen. 2. Zum Ändern des Parameters den Drehknopf drücken. Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige die Taste j drücken. 3.
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Bedienung des Geräts Ein Programm auswählen 1. Die Ebene "Benutzer" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Benutzer"", Seite 14 2. Das Menü #WAHL ZEITPROG. auswählen. 3. Zum Aufrufen des Menüs den Drehknopf drücken. #MESSUNGEN #WAHL ZEITPROG.
4. Bedienung des Geräts Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Anpassung eines Programms an die eigenen Wünsche 1. Die Ebene "Benutzer" aufrufen. ¼ Siehe Kapitel: "Aufruf und Navigation auf der Ebene "Benutzer"", Seite 14 2. Das Menü #ZEIT PROGRAMM auswählen. 3.
Seite 25
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Bedienung des Geräts 8. Symbol b erscheint. Die anderen Tage durch Drehen des Drehknopfs im Uhrzeigersinn PROG P2 C auswählen. Auf den Knopf unter dem Symbol b drücken. Symbol Anzeige des Stunden programms. v erscheint.
Seite 26
4. Bedienung des Geräts Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Ebene "Benutzer" - Menü #ZEIT PROGRAMM Tagbetrieb ____________________ ____________________ ____________________ ____________________ Montag 6 bis 22 Dienstag 6 bis 22 Mittwoch 6 bis 22 Donnerstag 6 bis 22 Freitag 6 bis 22 Samstag...
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 4. Bedienung des Geräts 4.10 Ausschalten der Anlage Wenn das Zentralheizungssystem über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, wird empfohlen, den Heizkessel von der Stromversorgung zu trennen. 4 Hauptschalter Ein-/Ausschalter auf OFF stellen. 4 Kessel spannungsfrei schalten.
5. Überprüfung und Wartung Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Überprüfung und Wartung Allgemeine Hinweise Der Heizkessel erfordert nicht viel Wartung. Dennoch wird empfohlen, den Heizkessel in regelmäßigen Intervallen inspizieren und warten zu lassen. ACHTUNG Die Wartungsarbeiten sind durch qualifiziertes Fachpersonal auszuführen.
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Überprüfung und Wartung Befüllung der Anlage In der Regel sollte es ausreichen, die Anlage 2mal im Jahr aufzufüllen und zu entlüften, um einen adäquaten Wasserdruck zu erhalten. Wenn häufig Wasser nachgefüllt werden muss, sollten Sie Ihren Installateur benachrichtigen.
5. Überprüfung und Wartung Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Entlüftung der Heizung Es ist erforderlich, die im Speicher oder in den Leitungen bzw. Wasserarmaturen, eventuell befindliche Luft zu entlüften, um unangenehme Geräusche von eingeschlossener Luft zu vermeiden, die sich beim Aufheizen oder bei der Wasserentnahme verlagern.
Seite 31
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 5. Überprüfung und Wartung 6. Heizkörper entlüften. Mit den unteren Stockwerken beginnen. T000854-A 7. Den Entlüftungsanschluss mit dem mitgelieferten Entlüftungsschlüssel öffnen und dabei einen Lappen gegen den Anschluss drücken. T000217-A 8. Warten, bis Wasser aus dem Entlüftungsventil austritt, und danach den Entlüftungsanschluss schließen.
5. Überprüfung und Wartung Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 11.Raumthermostat bzw. Regelung einstellen. T000183-A Entleeren der Anlage Es kann notwendig sein, das Wasser aus der Heizungsanlage zu entleeren, wenn Heizkörper ausgewechselt werden müssen, bei starken Wasserlecks oder bei Frostgefahr. Dazu wie folgt vorgehen: 1.
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 6. Bei Störungen Bei Störungen Meldungen Im Fall eines Problems wird eine Meldung angezeigt und der Heizkessel wird vorübergehend blockiert. In diesem Fall zeigt das Display einen Blockadecode (Code B00) an. SONNTAG 11:45 TEMP.
Seite 34
6. Bei Störungen Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Meldungen Code Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Der an Eingang BL angeschlossene Kontakt ist Kontakt mit dem Eingang BL an der Klemmleiste BL EINGANG offen Wartungstechniker des von Leiterplatte PCU ist offen OFFEN Parameterfehler Geräts aufnehmen...
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 6. Bei Störungen Meldungen Code Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung EST.AUF B XX Die Trocknung des Eine Trocknung des TAGE Fußbodenestrichs ist aktiv Fußbodenestrichs findet statt. Kontakt mit dem EST.AUF C XX XX TAGE = Verbleidende Die Heizung der nicht Wartungstechniker des...
Seite 36
6. Bei Störungen Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Leiterplatte PSU nicht Falscher Anschluss Kontakt mit dem PSU DEF. angeschlossen Wartungstechniker des Leiterplatte PSU defekt Geräts aufnehmen Die Sicherheitsparameter Falscher Anschluss Kontakt mit dem PSU PARAM.DEF.
Seite 37
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 6. Bei Störungen Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Heizungsanlage entlüften Falscher Anschluss Zirkulation überprüfen Maximaltemperatur des Fühlerfehler (Richtung, Pumpe, Ventile) Heizkessels überschritten STB OFFEN Wasserdruck überprüfen Fühler nicht oder falsch (Thermostat Maximum angeschlossen Kontakt mit dem...
6. Bei Störungen Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Falscher Anschluss Kontakt mit dem Der Eingang BL war einen Externe Ursache BL OEF.DEF. Wartungstechniker des Moment lang offen Parameter falsch Geräts aufnehmen eingestellt Falscher Anschluss Verkabelung überprüfen...
Seite 39
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 6. Bei Störungen Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Falscher Anschluss Kontakt mit dem Fühlerfehler Fehler am Außenfühler C RAUMF.C DEFEKT D13 Wartungstechniker des Fühler nicht oder falsch Geräts aufnehmen angeschlossen Unterbrechung der Falscher Anschluss Datenübertragung...
6. Bei Störungen Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Fehler Fehlercode Beschreibung Vermutliche Ursachen Überprüfung/Lösung Heizkessel aus- und wieder einschalten Sollte der Kessel trotz mehrerer Entstörversuche In weniger als einer Stunde nicht in Betrieb gehen (5 wurden 5 Entstörungen 5 RESET:ON/OFF Startversuche sind vorgenommen...
8. Energieeinsparungen Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL Energieeinsparungen Empfehlungen zum Energiesparen 4 Den Raum, in dem die Calenta installiert ist, gut belüften. Belüftungsöffnungen nicht verstopfen. Hinter den Heizkörpern Reflektorplatten platzieren, um Wärmeverluste zu vermeiden. 4 Heizkörper nicht abdecken. Keine Vorhänge vor die Heizkörper hängen.
Calenta15S - 15S MKL - 25S - 25S MKL 9. Garantie Garantie Allgemeine Angaben Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Geräts und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die ursprünglichen Eigenschaften Ihres Gerät bei regelmäßiger Kontrolle und Wartung besser gewährleistet werden können.