Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlussmöglichkeiten; Anschlussmöglichkeiten Der Standard-Steuerungsplatine (Pcu-01); Einstufiger Betrieb (Ot); Modulierende Regelung (Ot) - REMEHA GAS 210 ECO PRO Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAS 210 ECO PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAS 210 ECO PRO
8 .3
Elektrische Anschlussmöglichkeiten
2
SU
X2
X3
F1
PCU-01
X1
X11
X10
X9
X8
X7
X11
X10
X9
Bild 08 Standard-Steuerungsplatine
(PCU-01)
04112014 - 114493-04
1 4x
X4
1.6 AT
X5
X6
114492LTAL21H005e
Der Kessel hat mehrere Anschlussmöglichkeiten für
Steuerungs-, Sicherheits- und Regelungssysteme. Die Standard-
Steuerungsplatine (PCU-01) kann erweitert werden mit:
• der optionalen Steuerungsplatine für 0 - 10 V (Zubehör IF-01),
• und/oder der optionalen erweiterten Steuerungs-/
Sicherheitsplatine (Zubehör SCU-S01).
Zum Einsetzen oder Erreichen dieser Platine muss die
Kunststoffhaube vom Schaltfeld abgenommen werden. Die
gewünschten externen Anschlüsse werden an diesen (optionalen)
Platinen vorgenommen. Die Anschlussmöglichkeiten werden in
den folgenden Abschnitten erläutert.
8 .3 .1
Anschlussmöglichkeiten der Standard-
Steuerungsplatine (PCU-01)
Die Standard-Steurungsplatine (PCU-01) ist mit einer
Sicherheitseinrichtung (SU) ausgestattet.
8 .3 .2

Einstufiger Betrieb (OT)

Der Kessel eignet sich für den Anschluss einer einstufigen-
Regelung. Schließen Sie den Regler an die Klemmen On/off - OT
der Klemmleiste X6 an (dabei ist unerheblich, welche Ader an
welche Kabelklemme angeschlossen wird).
8 .3 .3

Modulierende Regelung (OT)

Der Kessel ist für die Kommunikation über das OpenTherm-
Protokoll vorbereitet. Es können modulierende Regler, die mit dem
OpenTherm-Protokoll arbeiten, angeschlossen werden (rematic
Reglersets).
Der Regler wird im Kessel montiert. Der Anschluss erfolgt mit Hilfe
dem Reglerset beiliegenden Anschlusstechnik.
8 .3 .4

Blockierender Eingang (BL)

Der Kessel hat einen blockierenden Eingang, mit dem der Kessel
blockierend ausgeschaltet werden kann. Dieser Eingang kann zum
Beispiel in Kombination mit einem Abgasthermostat (als Zubehör
lieferbar) benutzt werden. Der Eingang befindet sich an den
BL-Klemmen der Klemmleiste X6. Bei Benutzung des Eingangs
muss zunächst die Drahtbrücke entfernt werden.
Je nach Parametereinstellung 33 ändert der Eingang sein
Verhalten:
1 = Blockierung
2 = Blockierung ohne Frostschutz
3 = Verriegelung
8. Regelung und elektrische Anschlüsse
plus
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis