Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Abgasabführung Und Luftzuführung; Anschlussmöglichkeiten; Typeneinteilung Nach Abgasabführung - REMEHA GAS 210 ECO PRO Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAS 210 ECO PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GAS 210 ECO PRO
7 .
Anschluss von abgasabführung und luftzuführung
7 .1
Anschlussmöglichkeiten
7 .2
Typeneinteilung nach Abgasabführung
04112014 - 114493-04
Die Abgastemperaturen liegen ca. 5 K über der jeweiligen
anlagenbedingten Rücklauftemperatur. Dadurch werden Werte
zwischen 20° und 80° erreicht. Diese niedrigen Werte erfordern
geeignete Abgassysteme. Darüber hinaus sind die baurechtlichen
Anforderungen zu erfüllen.
Gas-Brennwertkessel sind an geprüfte und zugelassene
Abgasleitungen anzuschliessen. Die Abgasleitungen müssen eine
allgemein bauaufsichtliche Zulassung bzw. ein CE-Zeichen haben.
Der Remeha Gas Gas 210 ECO PRO Brennwertkessel kann auch
an feuchteunempfindlichen Schornsteinen betrieben werden, wenn
der Hersteller die Eignung nach folgenden Kriterien nachweist:
Bauartzulassung als feuchteunempfindlicher Schornstein.
Funktionsnachweis nach DIN 18160 auf Basis der Abgaswerte des
Kessels. Die Verbindungsleitung zwischen Brennwertkessel und
feuchteunempfindlichen Schornstein muss die Anforderungen an
Abgasleitungen erfüllen.
Abgasleitungen müssen in Schornsteinschächten auf der
gesamten Länge hinterlüftet und über Dach geführt werden.
Grundsätzlich empfehlen wir die Abgasführung in der
Planungsphase mit dem zuständigen Bezirksschornstein-
fegermeister abzustimmen.
Abgasleitungen über 2 Meter Länge müssen separat befestigt
werden und dürfen sich nicht auf dem Kessel stützen.
Bei Verwendung unterschiedlicher Materialien in der Abgasleitung
muss das anfallende Kondenswasser aus der Abgasleitung vor
Eintritt in Bauteile aus Aluminium abgeleitet werden.
Der Remeha Gas Gas 210 ECO PRO kann auch
raumluftunabhängig betrieben werden. Dadurch sind auch
Aufstellungen in chemisch belasteten Räumen möglich. Die
Verbrennungsluft kann über eine separate Verbrennungsluftleitung
zugeführt werden, die über ein mitgeliefertes Anschlussstück mit
dem Kessel verbunden wird. Die baurechtlichen Anforderungen
sind einzuhalten.
Der Kessel wurde gemäß CE als folgender Typ geprüft:
Typ B23: Raumluftabhängige Anlage ohne Zugbegrenzer. Luft aus
Ausstellungsraum; Abgasabführung auf dem Dach.
Typ B23p: Offene Anlage ohne Zugbegrenzer, Luft aus
dem Aufstellungsraum, Abgasabführung auf dem Dach,
Abgasabführung aus Metall mit CE-Markierung, erfüllt die
Anforderungen der Druckklasse P1.
Typ C13x: Raumluftunabhängige Anlage, an kombinierte
Wanddurchführung angeschlossen.
Typ C33x: Raumluftunabhängige Anlage, an kombinierte
Dachdurchführung angeschlossen.
Typ C43x: Raumluftunabhängige Anlage, an einen
gemeinsamen Luftzufuhr- und Abgasabführkanal angeschlossen
(Mehrfachbelegung).
7. Anschluss von abgasabführung und luftzuführung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis