GAS 210 ECO PRO
Bild 04 Neutralisationsbox, Typ NTG
04112014 - 114493-04
Der Kondenswasseranschluss befindet sich an der Unterseite des
Kessels - Kunststoffrohr 32 mm Aussendurchmesser.
Bei Verwendung unterschiedlicher Materialien in der Abgasleitung
muss das anfallende Kondenswasser aus der Abgasleitung vor
Eintritt in Abgasleitung aus Aluminium abgeleitet werden.
Sofern die örtlichen Vorschriften eine Kondenswasserneutralisation
vorschreiben, muss das Kondenswasser in freiem Zulauf durch die
Neutralisationseinrichtung geführt werden.
Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften der zuständigen
kommunalen Abwasserbehörden und die Hinweise im ATV
Arbeitsblatt A 251.
Die anfallenden Kondenswassermengen sind von den
Betriebsbedingungen der Heizungsanlage abhängig; die maximale
Menge beträgt ca. 1,5 kg/m
Neutralisations einrichtung kann 1,0 kg/m
De Dietrich Remeha bietet zwei Arten von
Neutralisationseinrichtungen an:
1. Eine Neutralisationsbox aus Kunststoff, Typenbezeichnung NTG
(siehe Bild 04). Die Box ist mit einem Zweikomponentengranulat
gefüllt, durch dieses wird das Kondensat geführt und im
pH-Wert angehoben. Auf der Austrittseite verlässt das
Kondensat die Neutralisationseinrichtung mit einem pH-Wert
von 7,5 - 9,0.
Die Standzeit der Füllung der Neutralisationsbox entspricht
der Heizperiode. Neue Füllungen sind von De Dietrich Remeha
lieferbar.
2. Neutralisationsbox NTG in Verbindung mit dem Pumpenmodul
zur NTG. An die unter 1. beschriebene NTG wird mit einem
Pumpenmodul verbunden um das anfallende Kondensat bis zu
einer Höhe von 4 Metern abzuführen.
Weitere Hinweise sind der Betriebsanleitung der
Neutralisationseinrichtung zu entnehmen.
5. Wasserseitiger anschluss
bei Erdgas. Für die Auslegung der
3
angesetzt werden.
3
15