• Bei der erstm aligen Inbetriebnahm e des Systems
• W enn Sie Erw eiterungen ein- oder ausbauen wollen
• W enn Sie glauben, daß ein Problem existiert
Die Diagnoseroutinen sind so konstruiert, daß sie mit einem
M inimum zusätzlicher Dokum entation verw endet werden können.
Leicht verständliche Bildschirmanzeigen helfen Ihnen bei der A us
wahl der geeigneten Routine und der Wahl, wie oft die entsprechen
den Tests laufen sollen.
Zu jedem Test gehören leicht verständliche M eldungen, die Ihnen
m itteilen, ob ein Test erfolgreich abgeschlossen werden konnte oder
ob ein Fehler aufgetreten ist. Manche Tests, z. B. der Speichertest,
dauern ein paar Sekunden, bis sie beendet sind. In diesen Fällen
erhalten Sie zusätzliche Meldungen darüber, wie weif der Test bereits
gelaufen ist; das erspart Ihnen das Rätseln darüber, ob der Test noch
läuft, oder ob etwa ein Ihnen unbekanntes Problem aufgetreten ist.
Denken Sie daran, daß die N achricht "Passed" (Funktion in Ordnung)
>der "Failed" (Funktion nicht in Ordnung) nur den Stand des Systems
zur Zeit der D urchführung des Tests angibt; es können sporadisch
Fehler auftreten, die nicht aufgespürt werden, was insbesondere auf
D iskettenfehler zutrifft. Sollten Sie nach Gebrauch Ihrer Diag
nosediskette imm er noch einen Fehler verm uten, setzen Sie sich bitte
mit Ihrem Händler oder Ihrer NC R-V ertretung in Verbindung. Ein
erfahrener Techniker wird Ihr System dann m ittels um fangreicherer
Diagnoseroutinen überprüfen.
KOPIEREN DER DISKETTE
W enn Sie eine Kopie dieser Diskette gem acht haben, können Sie mit
dieser Kopie W eiterarbeiten und die Originaldiskette an einem siche
ren O rt verw ahren. Die Kopierprozedur läuft verschieden ab, je
nachdem , ob Ihr System ein oder m ehrere D iskettenlaufw erke hat.
Kopieren mit einem Laufwerk
1. Schalten Sie den Com puter aus und legen Sie das Original der
Diagnosediskette in Laufwerk A ein; schalten Sie den Computer
wieder ein: