• Entgegennahm e von Instruktionen zur Bildschirm ausgabe
tro lle r f ü r den G ra fik b ild s c h irm )
• V orbereitung von D aten für die Ü bertragung zu einem Periphe
riegerät und In terpretieren der em pfangenen D aten
Ausgabe-S chnittstelle)
• Auffrischen der im RAM gespeicherten D aten in regelm äßigen
Zeitabständen, dam it sie ihre Inform ation nicht vergessen
R efresh)
Zu diesen Prozessoren werden D aten gesendet, m it denen sie auf
einen Betriebsmodus eingestellt werden, in dem sie möglichst
optim al in Ihrem NCR Personal Com puter arbeiten.
Der M ikroprozessor muß sich seine w eiteren Instruktionen nun vom
D iskettenlaufkw erk holen. Dazu haben Sie vor dem E inschalten eine
D iskette eingelegt (siehe «Die ersten Schritte»). Jetzt ist der Augen
blick da, in dem der Mikroprozessor die w eiteren Instruktionen aus
dem RAM sta tt aus dem ROM liest: dazu wird m it den letzten aus
dem ROM gelesenen Instruktionen ein fest definierter Sektor von
einer fest definierten Spur der P latte in den RAM gelesen; die aller
letzte In stru ktion im ROM sagt dann dem Mikroprozessor, daß er die
nächste In struktion im RAM findet.
Die Aktion, m it der der erste Sektor gelesen wird, bezeichnet m an
auch als «Lesen des Boot Records» oder als
setzt das System in Bewegung. W enn keine D iskette eingelegt
worden ist oder w enn Sie vergessen haben, die V erriegelung des
Laufwerks zu schließen, kann das Booting offensichtlich nicht s ta tt
finden; in diesem Fall geschieht so lange nichts m ehr, bis eine Dis
kette geladen wird. Die einzige A usnahm e ist, wenn Ih r NCR P er
sonal Com puter m it einer Festplatte au sg estattet ist: in diesem Fall
k ann das Boot Record auch von der Festplatte gelesen werden.
Aus den ersten von der P latte gelesenen Instruktionen muß hervor
gehen, daß die P latte das NCR-DOS enth ält, das
Ihren Computer.
Sie wissen jetzt schon, daß das ROM BIOS eine Sam m lung von
kurzen Program m en oder Routinen ist, m it denen die verschiedenen
DAS BETRIEBSSYSTEM
der «Anlasser»
B o o tin g :
Betriebssystem
(Con
(E in /
(R A M
für