Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - KLS Martin group MCO25plus Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO25plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Technische Daten

Laser-Typ:
Laserwellenlänge:
Laser-Ausgangsleistung
Laserklasse:
Geräteklasse:
Schutzklasse:
Schutzart:
Betriebsarten:
Modusstruktur
Strahldivergenz
Laserröhre
Mindestlebensdauer der Röhre
Pilotlaser
Pilotlaserleistung
Strahlführung
Lieferumfang
Standard-Applikator
Alternativer Applikator
Fokusgrösse
Kühlung
Wärmeaustausch
Umgebungstemperatur
Rel. Luftfeuchtigkeit
Bedienungsfeld
Programmspeicher
Stromversorgung
Nennfrequenz
Stromverbrauch
Abmessungen (H x B x T)
Gewicht
Sicherheitstechnische Kontrolle:
CE-Kennzeichen:
68
CO
-Laser
2
λ = 10600 nm
2 - 25 W ± 20%
IV
IIb nach MPG
I
IP X1
1) Kontinuierlich (cw)
2) Pulsbetrieb:
Einzelimpuls
Repetierende Impulse
stellbar.
Durchschnittsleistung < 0,1 – 25 W
Superpuls
3) Zyklisch repetierende Impulse
Zykluslänge:
TEM 00
2,5 ± 0,5 mrad (ohne Anwendungshandstück)
sealed off, DC angeregt
2000 h (maximal 24 Monate)
635 nm, Diodenlaser der Laserklasse 3B
2 mW, in 5 Stufen einstellbar
Federgelenkarm mit 7 Gelenken / Spiegeln,
Armlänge 1300mm, Handstück auswechselbar
Spiegelgelenkarm mit 7 Spiegeln, Fußschalter, Standard-Applikator
Fokussierhandstück, f = 127 mm
Scanner, div. Handstücke
0,1 mm bei 50 mm Brennweite
0,20 mm bei 127 mm Standardbrennweite
0,32 mm bei 200 mm Brennweite
geschlossener Wasserkreislauf
Luft
10 - 45 °C
10 – 95 %
Bluemode LCD Display, Scannerfunktionen integriert
5 frei belegbare Speicherplätze; auch für Scanner verwendbar
230 V AC
50 / 60 Hz
max. 1100 W
1180 x 290 x 450 mm (Spiegelgelenkarm eingeklappt)
2000 x 290 x 450 mm (Spiegelgelenkarm in Arbeitsstellung)
57 kg
1 x jährlich
nach 93/42/EWG
0297
MCO25plus Gebrauchsanweisung
2 – 25 W
5 ms - 10 s; Ausgangsleistung 10 - 25 W
Frequenzen zwischen 0,1 - 200 Hz ein-
Minimale Impulslänge 5 ms
0,3 ms; 0,3 – 11 W
permanent,
- 10 ms – 10s
V 3.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis